Pfaffenhofener Lokalderby im Kreispokal
(Pfaffenhofen, rs)Auch wenn sich Gastgeber MTV Pfaffenhofen im Spiel gegen den klassenhöheren Gegner des FSV mit 1-3 (0-1) geschlagen geben musste, zwei Dinge haben sie in jedem Fall für sich verbuchen können: erstens haben sie dem Kreisligisten über weite Strecken einen guten Kampf geliefert und zweitens haben sie das schönste Tor des Spiels - ein traumhafter Volley aus 18 Metern - erzielt.
Der Kreispokal des Bayerischen Fußballverbands, Kreis Donau/Isar, mag für den einen oder anderen Trainer über den Charakter eines Vorbereitungsspiels unter Wettbewerbsbedingungen nicht hinausgehen. Wenn die Auslosung und der Verlauf der ersten beiden Runden jedoch zu einem Stadtderby des MTV gegen den FSV führt, dann spielt es bei niemandem eine Rolle mehr, wo man gerade in der Saison steht. Dementsprechend ging das Spiel am Dienstagabend vor 200 Zuschauern auf dem Waldspielplatz auch von Beginn an ohne jegliches Herantasten in die Vollen.
Eine vielbeinige Abwehr des MTV stellt sich dem FSV-Sturm entgegen.
Der Rasen war nach dem vorangegangenen Regenschauer schnell und unberechenbar; nicht nur der Ball war nach gut gemeinten Pässen manchmal zu schnell, um erreicht zu werden, auch die Spieler hatten immer wieder Probleme, einen festen Stand zu finden. Nach der alles in allem ausgeglichenen Anfangsphase war es Niclas Winkler, der den durchgebrochenen Manuel André im Strafraum zu Fall brachte; Schiedsrichter Matthias Ludacka aus Engelbrechtsmünster zeigte sofort auf den Punkt, Josef Blumenfelder ließ dem MTV-Schlussmann Max Steiner keine Chance (11.).
Der Gegentreffer schien aber zunächst mehr den MTV anzuspornen, ein Angriff auf den nächsten bewegte sich Richtung des von Matthias Zörntlein gehüteten FSV-Tores. Große Chancen freilich konnte sich die MTV-Offensive nicht erspielen; den Wachmacher setzte vielmehr wieder der Kreisligist, als nämlich ein Distanzschuss von Sebastian Rottenburger an den linken Pfosten des MTV-Tores knallte (31.). Bis zur Halbzeit hatten sowohl die eine wie die andere Mannschaft noch ihre Chancen, es sprang jedoch kein weiterer zählbarer Erfolg dabei heraus.
An Einsatz fehlte es über das gesamte Spiel nicht. Der Derby-Charakter war allgegenwärtig.
Die zweite Halbzeit begann mit einem Paukenschlag: eine etwas kurz geratene Abwehr nach einem MTV-Eckball nahm Niclas Winkler mit vollem Risiko volley und hämmerte den Ball mittels Drall über den Außenrist unhaltbar ins gegnerische Tor zum vielumjubelten Ausgleich (47.). Die Freude über den Ausgleich währte jedoch nur kurz auf Seiten der Gastgeber, denn nur 8 Minuten später stellte Florian Pöckl nach einer scharf hereingegebenen Flanke und Direktschuss den Vorsprung seines Teams wieder her. Mit einem weiteren Elfmeter - wieder durch Blumenfelder verwandelt, vorausgegangen waren zwei Fouls im rechten Strafraumbereich - war das Spiel im Grunde genommen entschieden.
Der FSV Pfaffenhofen wartet nun auf seinen nächsten Gegner im Kreispokal 2016, für den MTV war das Spiel ein Beleg dafür, dass man zumindest phasenweise durchaus mit höherklassigen Gegnern mithalten kann.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.