1x Gold und 6x Silber!
(Wolnzach, rw)Am vergangen Freitag ließen zahlreich erschiene Gäste im Vereinslokal der Familie Mickovic die vergangene Saison Revue passieren, aber blickten zusammen auch in die Zukunft. Besonderer Tagesordnungspunkt dabei war eine Ehrung langjähriger aktiver Mitglieder des Wolnzacher Turn- und Sportvereins.
Unter der Führung des 1. Abteilungsleiters Thomas Geringer wurden in Anwesenheit von 36 Wolnzacher Mitgliedern und weiteren Gästen alle anstehenden neun Tagesordnungspunkte abgearbeitet. Dennis Dähn, 1. Schriftführer des TSV Wolnzach, begann hierbei mit dem ersten Teil, dem Rückblick in die Saison 15/16 der Herrenmannschaften. Unter dem Spielertrainer Karl Reisinger gelang der ersten Mannschaft ein guter 4. Platz in der Kreisklasse, trotz eines Durchhängers nach der Winterpause, bei dem man teilweise bis auf Platz 6 der Tabelle abrutschte. Zur zweiten Mannschaft war nicht viel zu sagen, da diese aufgrund Trainermangels zur Winterpause 2015 abgemeldet werden musste. „So ändert sich zur neuen Saison einiges“, sagte Dennis Dähn nach der Vorstellung des neuen Kaders der ersten Mannschaft, der gleich acht neue Spieler aus der eigenen A-Jugend beitraten. Ebenso wurde ein neuer Trainer für die zweite Herrenmannschaft gefunden.
Karl Hirschberger, aktueller Jugendleiter beim TSV Wolnzach, stellte dann mit einer Präsentation alle Jugendmannschaften der vergangenen Saison vor. Dabei stach ein großes Problem sehr hervor. Für die vielen Kinder, die beim TSV Wolnzach leidenschaftlich „kicken“ braucht man auch viele Trainer, die sich um aktuell insgesamt 168 im Juniorenbereich aktiven Spieler kümmern. Doch für die so große Zahl standen nur ca. 9 Trainer zur Verfügung, was den Trainings- und Spielbetrieb der Mannschaften und auch das Privatleben der Meisten ziemlich einschränkte. So rief das Jugendleiter-Team um Herrn Hirschberger die Aktion „Zwoa z´ruck“ ins Leben, bei der sie sich darum bemühen mehr Trainer für den Wolnzacher Nachwuchs zu finden.
Ein besonderes Highlight des Abends war dann die Ehrung mehrerer Wolnzacher Mitglieder aufgrund ihres Engagements in der Jugendarbeit. Durchgeführt wurde diese Ehrung vom extra eingeladenen Vorsitzenden der Kreisjugendleitung der BSj (Bayrische Sportjugend), Hans Weber. Folgende Personen wurden geehrt:
-25 Jahre - Hermann Randlkofer (gold,silber)
- 14 Jahre - Wolfgang Minzenbach (silber)
- 9 Jahre - Werner Mahl (silber)
- 9 Jahre- Karl Hirschberger (silber)
- 6 Jahre - Akis Trouboukis (silber)
- 5 Jahre - Robert Solleder (silber)
Nach den Berichten und Vorträgen der Kassiere, die nur Gutes für den TSV Wolnzach zu vermelden hatten, wurde ein Wahlausschuss für die anstehenden Vorstandswahlen gebildet und abgestimmt. Daraus ergab sich folgende Ämterbesetzung:
1. Abteilungsleiter - Thomas Geringer
2. Abteilungsleiter – Thomas Werther
1. Schriftführer - Dennis Dähn
Kassier – Ludwig Daffner jun.
1. Kassenprüfer – Stefan Hagl
2. Kassenprüfer – Florian Waldinger (neu)
1. Beisitzer – Harald Thoma
1. Jugendleiter - Karl Hirschberger
2. Jugendleiter - Hermann Randlkofer
3. Jugendleiter / Jugendkassier - Stefan Hohenleitner
4. Jugendleiter – Akis Trouboukis
Betreuer I. Mannschaft - Alexander Maier
Betreuer II. Mannschaft - Stefan Geringer
Zu Ende hin wiesen die Verantwortlichen des TSV Wolnzach noch auf aktuelle Probleme und Pläne der Fußballer hin. So soll um den Sportplatz zumindest auf der Seite, auf der der Larsbach verläuft und bei dem Abschnitt, bei dem der Zug der Firma Altmann Tag täglich vorbei fährt, ein Zaun zum Schutze der Kinder errichtet werden. Auch sollen mehr Fluchtlichter an den Trainingsplätzen installiert werden. Ein Lob sprach Karl Hirschberger für die Zusammenarbeit mit dem FC Ingolstadt aus, die in den vergangen Jahren ihr Audi Schanzer Feriencamp auf dem Gelände des TSV Wolnzach austrugen. Auch die Zusammenarbeit der SG Wolnzach/Geroldshausen in den Jugenden A-, B- und C- klappe problemlos und werde deswegen weitergeführt.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.