Neuaushandlung des Pachtvertrages von Tennisanlage des TC Grün Rot
(Mainburg, sh)Foto: TSV 1861 Mainburg e.V.
Gemäß des Beschlusses des Haupt- und Finanzausschusses übernimmt die Stadt Mainburg für das Jahr 2016 den Erbbauzins für die Tennisanlage des TC Grün-Rot Mainburg im TSV Mainburg 1861 auf Antrag nach Prüfung und Entscheidung durch die Verwaltung. Die nötigen Haushaltsmittel in Höhe von. 8.883,14 € stehen bei Haushaltsstelle zur Verfügung.
1. Bgm. Reiser stellte eingangs klar, dass grundsätzlich die meisten Sportanlagen in städtischem Eigentum sind. Bei TC Grün Rot Mainburg bestehe allerdings ein Erbbaurechtsvertrag; der Erbbauzins werde gemäß Grundsatzbeschluss von der Stadt im Rahmen des Haushaltslage getragen.
Auf Nachfrage von Stadtrat Niedermeier (SPD) gab Kämmerer Winklmaier an, dass die im Beschluss genannten Zahlen vor den Vertragsverhandlungen vereinbart wurden. Die Vertragslaufzeit gehe von Oktober bis Oktober; für 2017 ist mit einem höheren Erbbauzins zu rechnen. Der Vertrag wurde für die Jahre ab 2017 neu ausgehandelt und gilt für 25 Jahre mit entsprechenden Indexanpassungen. Der Pachtgeber habe ursprünglich höhere Forderungen angemeldet, diese aber aufgrund eines Verkehrsgutachtens nach unten angepasst.
Das Gelände beträgt rund 10.000 m² sowie die Flächen für die Tennishallen nochmals mindestens 3.000 m². Auf Nachfrage von Stadträtinn Setzensack (ÖDP) bezeichnete Kämmerer Winklmaier die Preise als marktüblich ein, was durch das Verkehrsgutachten auch begründet ist.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.