Sicher zur Schule
(Wolnzach, hr)Vor wenigen Wochen begann für 94 ABC-Schützen ein völlig neuer Lebensabschnitt. Nicht mehr das Spielen im Kindergarten, sondern das Lernen von Lesen, Schreiben und Rechnen steht bei ihnen jetzt auf dem Stundenplan. Es ist aber nicht das einzige, was sich mit dem Übertritt vom Kindergarten an die Grundschule verändert hat, denn bepackt mit einem Schulranzen heißt es für viele morgens zum Schulbus zu gehen. Gerade dort im Straßenverkehr aber lauern für die Kinder Gefahren.
Wie wichtig es dabei ist von allen Verkehrsteilnehmern gut gesehen zu werden, das erläuterte Adolf Demmel, Vorsitzender des MSC Wolnzach. „Ein Auto kann nicht einfach anhalten, sondern braucht immer einen gewissen Bremsweg“, so Demmel. Damit nun aber die Autofahrer die 94 ABC-Schützen auch künftig im Straßenverkehr gut erkennen, hatte er für die Schüler Sicherheitswesten mit im Gepäck. „Damit seid ihr für alle Verkehrsteilnehmer auch in der Dämmerung gut zu erkennen.“ Allerdings, und das betonte er ausdrücklich, sind die Warnwesten keine „Ritterrüstung“ und mahnte dennoch zu vorsichtigem Verhalten.
Auch Bürgermeister Jens Machold betonte, wie wichtig es ist, die Weste zu tragen. „Auch wir tragen sie, wenn wir zum Beispiel mit dem Auto eine Panne haben“, erklärte er. Und so bekamen die Schüler in diesem Fall einmal nicht von ihren Lehrerinnen eine Hausaufgabe, sondern vom Bürgermeister. „Ihr müsst sie wirklich immer tragen!“ Mara war dann auch die erste, die Weste probieren durfte und fand sie doch recht schick.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.