Preise für Klimaschutz
(Pfaffenhofen, ce)Bürgermeister Thomas Herker bei der Verleihung des Klimaschutzpreises
Zum zweiten Mal verlieh die Stadt Klimaschutzpreise. Im Rahmen eines Festaktes im Rathaus wurden drei Preisträger in verschiedenen Kategorien unter 15 Bewerbern ausgewählt. Ebenso ausgezeichnet wurden die Stadtradler, die im Juni bemerkenswerte Distanzen zurück gelegt hatten.
Rund einhundert Gäste und Teilnehmer waren zum feierlichen Abend in den Festsall des Rathauses gekommen. Das war schon von aussen entsprechend beleuchtet.
Musikalisch umrahmt wurde der Abend vom Quartett Hopfengold mit einer Mischung aus Dixie, Jazz und Volksmusik.
Bürgermeister Thomas Herker begrüsste die Gäste und stellte die ehrgeizigen Klimaziele für Pfaffenhofen vor. Der CO-2-Verbraucht beträgt in Deutschland pro Kopf und Jahr zehn Tonnen, in Pfaffenhofen nur sechs. Dies soll auf drei Tonnen reduziert werden, eine Zahl, die Herker für machbar hält.
Gastrednerin Sina Trinkwalder aus Augsburg betonte "Klimaschutz braucht einen langen Atem" und regte an, Dinge zu hinterfragen und gemeinsam zu ändern. Die erfolgreiche Sozialunternehmerin wurde bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
"Klimaschutz muss auch Spaß machen" fand Stadtrat Andreas Herschmann, bevor er zusammen mit dem Klimaschutzmanager André Adler zunächst alle Bewerber Projekte vorstellte und dann die Preise verlieh:
Der Jurypreis ging an die Firrma Eichenseher Ingnieure, der Publikumspreis an das Mehrgenerationenhaus. Zudem wurde heuer erstmals ein Preis für besonderes privates Engagement verliehen, dieser ging an Manfred Niedermeier.
Beworben hatten sich ganz unterschiedliche regionale Vorhaben, darunter auch ein vegetarischer Lieferservice, der natürlich mit einem E-Bike ausliefert, mit Stahl Computertechnik eine EDV-Firma und auch private Sanierungen.
Auch die Stadtradler, die in drei Wochen knapp 70.000 Radl-Kilometer zurück gelegt hatten, wurden geeehrt und bekamen als Geschenk echte Schokoladen-Fahrräder.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.