Mit Wonne und Leidenschaft
(Pfaffenhofen, ce)Pianistin Susanna Klovsky und Sopranistin Krenare Gashi
"Wir waren uns ganz schnell einig" beschreibt Peter Feßl die Arbeit des Musikgremiums, das für die Auwahl der Künstler zuständig ist. Fünf Abende im Festsaal des Rathauses und ein Zusatzkonzert in der Spitalkirche umfasst der Zyklus der Rathauskonzerte von Oktober 2016 bis März 2017.
Stefan Daubner, Auwi Geyer, Manfred Leopold, Max Penger, Gerhard Weinberger und Peter Wittich vom Musikgremium haben wieder ein vielfältiges und hochkarätiges Programm zusammen gestellt. Das startete mit einem Liederabend mit der in Prishtina im Kosovo geborenen Sopranistin Krenare Gashi. Begleitet wurde sie von Susanna Klovsky am Klavier.
Musikreferent Peter Feßl begrüsste die rund 200 Gäste im ausverkauften Festsaal des Rathauses und stellte das Winterprogramm vor. "Ein Liederabend war überfällig" fand er und begrüsste die erfolgreiche Sopranistin und ihre ebenso erfolgreiche Klavierbegleitung.
Krenare Gashi gab ihr Operndebut als "Carmen" in Detmold, eine Rolle, die ihr nicht nur optisch bestens liegt. Sie trat seither in vielen Opernhäusern auf, singt Messen und Oratoren.
Die Pianistin Susanna Klovsky gewann zahlreiche Preise und hat derzeit unter anderem einen Lehrauftrag an der Hochschule für Musik in Nürnberg.
Die beiden harmonierten perfekt zusammen, die Auswahl der Lieder war ungewöhnlich, ernst und durch mehrere Epochen und Sprachen. Es kamen nicht die ganz leichten, unterhaltsamen Lieder auf die Bühne des Rathaus-Saales.
Den Anfang machten neun Lieder und Gesänge von Johannes Brahms, gefolgt von drei Liedern des Franzosen Henri Duparc.
Nach der Pause folgten acht Gedichte, vertont von Richard Strauss. Mit "Three Songs to Poems by Edtih Sitwell" von William Walton schloss sich ein Komponist des 20. Jahrhunderts an, der für manche eher schwere Kost bedeutete.
Danach ging es aber sehr locker zu Ende Rossinis La Gegata Veneziana. Hier zeigte die Sängerin sehr deutlich ihrer Opernbegabung, ihre Stimme kann mühelos große Häuser füllen.
Als Zugabe sang Krenare Gashi "habe Dank" – und das Publikum war dankbar für diesen reichen und nicht immer leichten Liederabend.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.