Die Hallertauer Hopfennacht und ihre Perlen
(Mainburg, sh)Die Hallertau ist schön und besitzt dementsprechend jede Menge Schönheiten. Das machte sich der „Ring junger Hopfenpflanzer“ zunutze und brachte einen Kalender heraus. Titel: „Perlen der Hallertau“. Bei einem feierlichen Festakt im Christlsaal wurde die Ausgabe für das Jahr 2017 am Freitag der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit dabei selbstverständlich alle Hopfenmodels.
Die Idee für den Hopfenkalender stammt von der Hopfenkönigin Elisabeth Fuß, ehemals amtierend 2012 / 2013. Man kann ihn wohl als eine Art „Pirelli Kalender“ in der Hallertau Version bezeichnen. Alles andere als bieder und brav, sondern aufreizend und durchaus neckisch sind die 12 Jungschönheiten ins Szene gesetzt worden, sei es im Hopfengarten, auf dem Bulldog oder einfach in der freien Natur. Das Motto heuer: 50-er Jahre. Auflage: streng limitiert.
Andreas Widmann und Georg Amberger, beide in der Vorstandschaft des „Ring junger Hopfenpflanzer“, waren stolz auf ein so gelungenes Endprodukt verweisen zu können. Pünktlich nach der offiziellen Vorstellung aller Kandidatinnen und ihrer jeweiligen Monatstitelblätter erfolgte der Verkaufsstart. Herausgekommen ist - wie schon in den Jahren zuvor – ein Kalender voller Schönheiten aus der Hopfenregion. Einziges Kriterium: Tochter eines Hopfenbauern und über 18 Jahre alt.
„Der Ansturm an Bewerberinnen ist mittlerweile so groß, dass wir genügend Kandidatinnen für die nächsten 5 Jahre haben“, meinte die Model Fotografin Michaela Curtis. Der Hochglanzkalender selbst wird immer beliebter, die Exemplare sind erfahrungsgemäß schnell vergriffen. Er ist ein Muss für jeden in der Region und darüber hinaus. 1,50 Euro pro verkauftem Kalender gehen an Sternstunden, verriet Andreas Widmann.
Wie sie sich genau ins Szene setzen wollten, das blieb allen Model selbst überlassen. Kleider mit Polka Dots und ausgestellten Petticoats zieren die Kalenderblätter neben ultrakurzen Hosen und Blüschen. Das ist weiblicher Charme in seiner geballten Form. Wie das damals in den 50-ern eben so üblich war.
Unter den Fotoschönheiten ist auch Hopfenprinzessin Kathrin Obermeier für den Monat Dezember. Neben ihr zieren sich Veronika Preitsameter (Waal), Anita Dasch (Allakofen), Veronika Faltermeier (Oberlauterbach), Christina Schart (Puch), Theresa Schnurrer (Weichenried), Monika Pichlmeyer (Martinszell), Christine Söltl (Weichenried), Franziska Friedrich (Lilling), Berthilde Krojer (Haunsbach), Anja Dasch (Berghausen) und Franziska Sternecker (Abensberg).
Die Exemplare sind an ausgewählten Verkaufsstellen in der Region erhältlich. In Mainburg bekommt man den Kalender bei Schreibwaren Weinmayer zu kaufen.
Bild: Scheckübergabe mit einem Teil des Erlöses aus dem vergangenen Jahr in Höhe von 1.000 Euro an Christine Eberle von Sternstunden e.V.
Ausgiebig Gelegenheit zum Tanz bot die Stimmungsband "Gaudinokkerl"
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.