MEMO Oratorienkonzert in der Stadtpfarrkirche 2016
(Pfaffenhofen, mh)
Am Ende des Jahres wird bei MEMO immer Großes geboten. Beim traditionellen Oratorienkonzert in der Stadtpfarrkirche St. Johannes Baptist. Mit Sigrid Plundrich – Sopran, David Kerber – Tenor, Tomi Wendt – Bass und dem Kirchenchor mit Kammerorchester der Stadtpfarrei, war wirklich allerhöchste Profession am Werk.
Stadtpfarrer Albert Miorin gegrüßte das erste Mal zu einem MEMO Konzert die Klassik Freunde in Pfaffenhofen. Programmatisch spannte Kirchenmusiker Max Penger einen Bogen von Bach bis in die Gegenwart. ( Text MEMO) Die Werke bewegten sich dabei im Themenkreis „Von der Trauer zur Hoffnung!“.
Die Gegensätzlichkeit der einzelnen Stücke spielte sich auf zwei Ebenen ab. Während der Text des „Lacrimosa“ („Tag der Tränen, Tag der Wehen“,…) einen unmittelbaren Bezug zum Volkstrauertag herstellt, blickt der zuversichtlich stimmende Choraltext der Kantate „Wachet auf!“ bereits auf den unmittelbar bevorstehenden Christkönigssonntag, der gleichzeitig das Kirchenjahr beschließt und den Advent vorbereitet. Darüber hinaus reicht die Tonsprache vom Barock (Bach) bis in die Moderne (Penderecki).
Und im Klang der Klassik startet das Konzert mit Mozarts alleinstehendem „Münchener Kyrie“ (KV 341), das die Tiefgründigkeit des Salzburger Genies atmet und ein symphonisch besetztes Orchester verlangt.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.