Kubus M bringt den Soundkeller zum kochen
(Pfaffenhofen, mh)Kubus M und der Soundkeller in Pfaffenhofen, das ist und bleibt eine Erfolgsgeschichte. Volles Haus und allerbeste Stimmung, sogar der Radiosender Ilmwelle hat das Konzert live übertragen. Cover im feinsten Gewand, wer die Augen schließt, hört zweimal hin, besonders, wenn Gitarrist Günter Brandl und Bassist Chris Röhrl in die Saiten greifen.
Sänger Thomas „Tobo“ Miedaner ist nicht nur optisch eine Erscheinung aus den 70zigern, seine Cream Interpretationen sind allererste „Sahne“. Demnächst sind er und Chris Röhrl auch mit der Band Smokin Aces im Stegerkeller zu hören (10.12 ab 20:00Uhr).
Die Rockmusik hauptsächlich der 60er und 70er Jahre hat ungeahnte musikalische Perlen und KUBUS M. haucht Ihnen ein eigenes klangliches Leben ein. Im Repertoire finden sich Black Sabbath, Cream, Deep Purple, Whitesnake, The Doors bis Van Halen und Ufo. Beatles, Stones und Status Quo dürfen natürlich nicht fehlen. Eigene Bearbeitungen lassen die Songs neu erleben. Man kann sich drauf freuen, was die Jungs so alles ausgegraben haben.
Der Sänger Thomas „Tobo“ Miedaner, Gitarrist Günter Brandl, der Drummer Ludwig Lang zusammen mit dem Bassisten Chris Röhrl, suchen das Besondere. Was sie gefunden haben bietet ein musikalisches Erlebnis vom Feinsten. Von der kleinsten Kneipe mit engem Fankontakt bis zur größten Bühne mit voller Rockshow - - Kubus M. rockt unglaublich.
Das Kontrastprogramm zur staaden Zeit gibt es auch am dritten Adventswochenende (Freitag- und Samstagabend) wieder im Stegerbräu-Soundkeller. Absolutes Pflichtprogramm für alle Rockmusikfans ist am 9. Dezember das Konzert der Münchener Showband Timerunner, die bereits Anfang Juni für einen Saisonhöhepunkt im alten Brauereigewölbe gesorgt hatte. Schon seit Jahren begeistert die Gruppe die Besucher des Münchener Tollwood-Festivals und rockt große Konzertbühnen wie die Muffathalle. Mit seiner Rock-Zeitmaschine nimmt das Quintett die Fans mit auf eine unvergessliche Reise zu den Giganten der 1970er, 80er und 90er Jahre bis heute. Dabei interpretieren die Timerunner Mega-Hits von Queen genauso überzeugend und authentisch wie von AC/DC, Bon Jovi, Guns 'n' Roses, Europe, Gary Moore, Status Quo und vielen und anderen Legenden der Rockgeschichte. Vom ersten Song bis zur allerletzten Zugabe stehen die fünf sympathischen Musiker um Frontmann Oki und Drummerin Walli unter Starkstrom und holen das Letzte aus sich und ihren Instrumenten heraus.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.