+++ Aktuelles Abwasserproblem in Ernsgaden +++
(Ernsgaden, rt)
Zu erheblichen Schwierigkeiten gekommen ist es bereits am gestrigen Montag bei der Abwasserbeseitigung in Ernsgaden. Am heutigen Morgen ist das Kanalsystems zusammengebrochen. Im Ort sollte derzeit möglichst wenig Abwasser produziert werden. Fieberhaft wird versucht, die Störung zu beheben, jedoch kann dies noch die ganze Nacht über dauern.
Die Ursache der Störung ist ein Eintritt von Wasser in die Pumpen, die das Vakuum erzeugen. „Durch einen intensiven Arbeitseinsatz konnten drei der vier Pumpen wieder zum Laufen gebracht werden“, so Bürgermeister Karl Huber. Doch sei eine Pumpe ist noch immer im Stillstand.
„Während des Tages wurde versucht, die laufenden Pumpen so zu steuern, dass alle Teile des Gemeindegebiets zumindest notdürftig entsorgt werden konnten. Dazu wurden auch zwei Saugwägen der Stadtwerke Ingolstadt eingesetzt“, so der Ortschef. Allerdings dauere es eine gewisse Zeit, bis sich das Vakuum wieder aufbaue. „In den Haushalten am Ende der Kanalleitung dauert es leider am längsten, also zum Beispiel am Ende der Hauptstraße, am Schwedenring, Im Speck oder auch in Knodorf.“ Je näher ein Haus an der Vakuumstation liege, desto schneller gehe es.
Die größten Probleme gib es momentan noch im Bereich "Süd-Ost", Am Wald´, Kapellenweg, Am Markt. Hier war den ganzen Tag über eine Entsorgung möglich. „Es müssen die Leitungen leer gesaugt und ein gewisser Puffer im Rückstaubereich des einzelnen Kanalanschlusses vorhanden sein.“ Allerdings sei heute gegen 16 Uhr der sogenannte Strang 1 zusammengebrochen. Also besonders hier Vorsicht bei Einleitungen von Abwasser. „Schlimmsten falls kann es einen Rückstau in den Keller geben“, erklärte Huber gegenüber unserer Zeitung. Die Störung werde sich wohl noch bis morgen hinziehen. Für Dreiviertel des Gemeindegebietes zeichne sich aber schon eine Entspannung der Lage ab.
Abwassersystem der Gemeinde Ernsgaden. Quelle: Gemeinde Ernsgaden
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.