Förderprogramm nach dem Windhundprinzip
(Pfaffenhofen, hal/rt)
Foto: Pixabay
Das Förderprogramm „Energieeinsparung“ wird auch in diesem Jahr fortgeführt; damit unterstützt der Landkreis Pfaffenhofen die Bemühungen der Bürger zur Erhöhung der Gebäude-Energieeffizienz. Zuschüsse gibt es zur Energieberatung in Wohngebäuden vor Ort und zur Erneuerung der Fenster. Doch mit der Beantragung müssen sich Interessenten beeilen.
„Die Zuschüsse für den Heizungspumpentausch und den hydraulischen Abgleich von Heizungsanlagen werden auf Grund des neuen BAFA-Förderprogramms Heizungsoptimierung gestrichen“, so Doris Rottler, zuständig für Energie und Klimaschutz am Landratsamt. „Bei der Fenstererneuerung kann dann ein Zuschuss beantragt werden, wenn alle in der Außenwandfläche liegenden Fenster erneuert werden und die KfW-Förderung in Anspruch genommen wird.“ Details seien den Richtlinien zum Förderprogramm zu entnehmen.
Die Förderung erfolge im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel nach dem „Windhundprinzip“, wie es aus der Kreisbehörde heißt. Das bedeutet: Wer als Erster da ist, bekommt auch als Erster etwas; wer zuletzt kommt, bekommt nichts.
Weitere Informationen gibt es am Landratsamt bei Harald Wunder unter der Rufnummer 08441 / 27-399 oder in den Energiesprechstunden des Landkreises.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.