Marcus Bonfanti Blues-Rock im Moosburger Hof
(Pfaffenhofen, mh)Bluesnight im Hotel Moosburger Hof, mit Marcus Bonfanti auf Animal Tour, Blues-Rock vom Allerfeinsten, da wackeln die Wände würde man salopp in Deutsch sagen. Tatsächlich heißt das neue Album des gefeierten Newcomers von der Insel, "Shake The Walls" und meint vielleicht eher die ehrwürdigen Mauern der „Traditionals“, in der Blues Welt.
Marcus Bonfanti ist nicht nur optisch eine Augenweide, auf den ersten Blick ein bärtiger, langhaariger Rocker mit Gitarre und Band in kleiner Besetzung. Legt das hochgewachsene schmale, Hemd jedoch einmal los, bleibt keiner mehr ruhig sitzen. Gitarrensound vom Feinsten, eine unvergessene rauchige Stimme und eine Präsenz die mitreißt. Der junge Mann scheint der Musik ganz und gar verfallen zu sein, scheinbar nebenbei, laufen ihm die Riffs aus der Hand, verwachsen Gitarre Spieler und Sänger zu einer Einheit. Er ist irgendwie Led Zeppelin, Ginger Baker, Ten Years After und Eric Burdon in Einem, tatsächlich hat er mit all diesen Größen schon auf der Bühne gearbeitet.
Ein voll besetztes Haus auch in Pfaffenhofen, auch wenn die Zuhörer bequem an den Tischen sitzen, ruhig ist anders. Viele „Aktivsenioren“ in Sachen Rock wurden gesichtet aber auch junges Volk das begeistert die Musik ihrer Väter feiert, ein grandioser Abend.
Presse:
Das neuste Werk "Shake The Walls" ist das stärkste und am härtesten rockende Album von Marcus Bonfanti. Er ist ein riesiges Gesangs- und Gitarrentalent, mit Songs die direkt aus der Seele kommen und, wie viele Kritiker behaupten, an vorderster Front der neuen Generation von britischen Blues-beeinflussten Musik stehen.
"Shake The Walls" wurde von Dave Williams in den The Grange Studios in Norfolk produziert und entwickelt.
Schon sein 2008 Debütalbum "Hard Times" versetzte die britische Rock / Blues-Szene in helle Aufregung, sein 2010er "What Good Am I To You" wurde in den Classic Rock Magazinen unter den Top 50 Alben des Jahres 2010 aufgeführt, und die Single "Give Me Your Cash" wurde unter die Top 40 Songs von 2010 gelistet. Das Kritikerlob, das er für beide Alben erhielt, brachte ihm den 2012 British Blues Award in der Kategorie für den besten Songwriter ein. Niemand spielt die Gitarre mit so viel Herzblut, niemand hat so eine raue, zugleich schöne Stimme und niemand schreibt solch einen geladenen Blues-Rock.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.