Riesen Stimmung mit Mama Makes Coffee
"Ein musikalisches Röstverfahren“ war der Titel, den sich die Mehrgenerationen-Freundschafts-Familien-Band „Mama Makes Coffee“ für ihren Auftritt in der Incontri-Kulturwerkstatt herausgesucht haben. Geboten haben die sieben Musiker einen sagenhaften musikalischen Rundumschlag über vielerlei Stilrichtungen hinweg.
Zusammengefunden haben sich fast genau vor zwei Jahren die aus der Dachauer Musikszen bestens bekannten Bandmitglieder Kathrin Birkeneder (Lead Vocals), Reiner Hauck (Guitar), Tom Männlein (Bass, Vocals) mit dessen Söhnen Simon (Piano, Vocals) und Anton (Percussion, Vocals), Werner Rothe (Percussion) und Matthias Krückl (Drums). Ihre eigenen Arrangements. Das Publikum kennt die jeweiligen Interpreten von „Casa del Bo“, „Bad Cats“, „8 Ball Band“ oder auch „Orange Fizz“.
Incontri-Vorstand Christina Scheuerer freute sich denn auch sehr darüber, wie sie bei der Vorstellung der Band bekundete, dass sie dieses „musikalische Dreieck Geisenfeld, Rohrbach, Dachau“ in Anspielung auf die Herkunft der Musiker und den Veranstaltungsort ansagen dürfe.
MMCs fetziges Repertoire reichte am gestrigen Samstagabend von Soul, Jazz, Funk bis zum deutschsprachigen Hip-Hop. Alles zuvor umarrangiert. Mittendrin gab‘s auch schon mal ein Stück der „Jackson Five.“ Es werde ein „Abend voller Überraschungen“, kündigte Hauck an. Und das Versprechen wurde gehalten, insbesondere von Frontfrau Kathrin, die mit ihrer Stimme die Zuhörer im knallvollen Incontri mitriss und dabei selbst zur Höchstform auflief.
„Wir freuen uns schon seit Wochen auf das Incontri-Publikum“, sagte Birkeneder glaubhaft. Irgendwann im Laufe des Konzerts kam dann zur Bestätigung der anerkennende Ausruf: „Ihr seid ein Wahnsinns-Publikum.“ Das Kompliment wurde von jenem per frenetischem Applaus an „Mama Makes Coffee“ gerne zurückgegeben.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.