Landesgartenschau – nur noch 77 Tage und ein neuer Kooperationspartner
(Pfaffenhofen, wk)Für Bürgermeister Thoma Herker war das heutige Pressegespräch ein wichtiges Anliegen, denn er wollte noch einmal auf die letzten 77 Tage bis zur Eröffnung der Kleinen Landesgartenschau „Natur in der Stadt“ hinweisen sowie die Stadtwerke als weiteren Kooperationspartner der Gartenschau-Gesellschaft präsentieren, da er ja außerdem Aufsichtsratsvorsitzender der Landesgartenschau-Gesellschaft ist.
Wichtig war ihm außerdem noch einmal darauf hinzuweisen, dass bis zur Eröffnung immer noch vergünstigte Dauer-Eintrittskarten zu kaufen sind, denn durch die Eintrittsgelder wird die Gartenschau schließlich auch gegenfinanziert und die Stadt als politischer Träger der Gartenschau hat natürlich ein starkes Interesse an möglichst vielen Besuchern.
im Interview: Eva Linder....... ..... Stefan Eisenmann, Mario Dietrich
Für Eva Linder, Geschäftsführerin der Gartenschau-Gesellschaft, war erfreulich, dass die Stadtwerke die Gartenschau als Kooperationspartner unterstützen, wobei besonders das Thema Nachhaltigkeit“ eine Rolle spielt; zum einen liefern die Stadtwerke für die gesamte Gartenschau und die Bewirtung den „grünen“ Bavariastrom, sind aber auch für die Grünanlagenpflege zuständig – nicht nur während der Ausstellung sondern auch danach. Durch den Sponsoringbetrag in Höhe von 15.000 Euro dürfen die Stadtwerke unter anderem auf dem Gartenschaugelände auch für sich Werbung machen. Deshalb fand die Vertragsunterzeichnung mit Eva Linder und Stadtwerkeleiter Stefan Eisenmann vor der neuen Arlmühle statt, die auch Strom aus Wasserkraft in die Leitungen einspeist. Der für Grünanlagen zuständige Stadtwerkemitarbeiter Mario Dietrich versprach für die kommende Zeit noch einige Überraschungen, so auf dem Sparkassenplatz, beim Kriegerdenkmal und auf dem Hauptplatz. Außerdem wird er sich darum kümmern, dass die Grünanlagenpflege kostengünstig geplant wird.
Eva Linder, Stefan Eisenmann, Walter Karl
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.