"Ihr seid Mainburgs Elite"
Auch in diesem Jahr ehrte Bürgermeister Josef Reiser wieder alle Abiturienten und Abiturientinnen des Gabelsberger Gymnasiums, die eine Eins vor dem Komma haben. Dieser jährliche Empfang im Rathaus ist natürlich auch verbunden mit der Übergabe eines Geschenks sowie einem kleinen Umtrunk. Ähnlich wie bereits im Vorjahr gab es auch 2017 wieder etliche Einserschüler, die den gleichbleibend guten Gesamtschnitt am GGM nochmals „aufpolierten“.
Der jährliche Empfang mit Ehrung für hervorragende Leistungen der besten Abiturienten aus dem Stadtgebiet ist mittlerweile aus dem Jahreskalender nicht mehr wegzudenken. Das Stadtoberhaupt zeigte sich sehr stolz über die sehr guten Leistungen und zollte den 14 Einser-Abiturienten seinen Respekt für die getane Arbeit. Jan Meißner aus Lindkirchen erreichte sogar die Traumnote 1,0.
Bei einem Glas Hopfensekt mit den jungen Leuten übergab er den Absolventen als kleine Anerkennung ein Buch über Johann Georg Scharf, einem großen Mainburger Sohn. Im Beisein des betreuenden Oberstufenrektors Robert Wittl, der den Schülern ebenfalls seine Anerkennung aussprach, tauschte man sich am Ratstisch über die Zukunftspläne der Absolventen aus. Deutlich wurde, dass die Berufswünsche ziemlich unterschiedlich ausfallen.
Während sich manche erst einmal eine Auszeit von der Paukerei genehmigen, wollen andere weiter an die Uni. Zahnmedizin, Bauingenieurswesen, Brauereiwesen bzw. Lehramt wurden beispielsweise genannt. Josef Reiser erinnerte die Absolventen daran, trotz aller Pläne nicht die Bindung an die Heimat zu verlieren und war sich sicher, dass sie mit dem bayerischen Abitur einen hervorragenden Grundstein in eine erfolgreiche Zukunft gelegt haben.
Zu den besten Schülern gehören: Meißner Jan (1,0), Harrieder Regina (1,2), Strachotta Livius (1,2), Lukas Fersch (1,3), Schmidt Evelyn (1,2), Wittdorf Franziska (1,5), Lorenz Luisa (1,6), Marschall Christian (1,6), Schweiger Veronika (1,6), Niemetz Jonas (1,6), Kolmeder Isabel (1,8), Hollmayer Selina (1,9), Scharlach Simone (1,9) und Zehentmeier Pia (1,9).
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.