Vorschulkinder üben den Notfall
Ganz aufgeregt waren die Mädchen und Buben des Nandlstädter Korbinian-Kindergartens, als sie kürzlich Besuch vom 3. Bürgermeister und Notfallsanitäter Gerhard Betz bekamen. Doch es war kein Einsatz, sondern eine Schnupperstunde für die Vorschulkinder. Die Kinder, die ab September in die Schule gehen, sollten lernen, was zu tun ist, wenn ein Unfall passiert und wie das ganze Szenario abläuft.
Los ging’s mit einem Telefon-Spiel, bei dem die Mädchen und Buben den Notruf richtigen absetzen mussten. Kaum die 112 gewählt, mussten sie den Mitarbeiter der so genannten Rettungsleitstelle die „5 Ws“ beantworten, die das Geschehen, den Unfallort, die Verletzungsart und die Anzahl der Verletzten umfassen. „Und ganz wichtig: Warten auf Rückfragen“, erklärte Betz den Kindern. Dann ging’s ans Praktische: Die Kinder bekamen von Betz Verbände und Pflaster angelegt, die die Kleinen stolz präsentierten. Höhepunkt war schließlich die Besichtigung eines Rettungswagens inklusive Fahrt auf der Trage. Und natürlich durfte der Blaulicht- und Martinshort-Gruß nicht fehlen. Die Kinder waren von der knapp zweistündigen Veranstaltung begeistert. Und auch Kindergartenleiterin Ina Beckert freut sich schon darauf, wenn das BRK im nächsten Jahr wieder kommt.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.