Historischer Tanzreigen vor historischer Kulisse
Mit verschiedenen Symbolen, aufgebaut auf der Bühne im Rathaussaal und jeweils vorgestellt von Eva Sindram und Birgit Monz, beide engagiert im FrauenLebensnetz e.V. wurde an weibliche Vohrfahrinnen wie zum Beispiel Teresa von Avila, Bettine von Arnim und Emmy Böck erinnert. In einem Kreistanzfest wurden diese und andere Frauen vorgestellt und mit viel Freude tanzend geehrt. Hoch erfreut darüber, den Rathaussaal von Bürgermeister Thomas Herker zur Verfügung gestellt zu bekommen, genossen die Teilnehmer (innen) den sehr passenden historischen Rahmen für ihre Veranstaltung. Das FrauenLebensnetz ist ein überkonfessionelles, unabhängiges, offenes Netzwerk von Frauen in München, Bayern, Deutschland und dem Wunsch nach internationaler Ausdehnung. Es wurde 2006 in München gegründet und wird von einem Verein getragen. Das Netz will Mut zum Eigenen machen, zum eigenen Standpunkt, zur Entdeckung und Freude an den eigenen Fähigkeiten, zur Verwirklichung von privaten und beruflichen Zielen, Projekten und Wünschen. |
|
Wer sich informieren möchte, auch über weitere Veranstaltungen, kann dies unter
FrauenLebensnetz e. V. - Geschäftsstelle
Leitung Birgit Monz
Schubertstraße 19 c
85276 Pfaffenhofen
Fon 0 84 41 / 7 24 88
Fax 0 84 41 / 50 47 37
Montag und Freitag von 9 bis 10 Uhr oder unter
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.