Frauen mit Gefühl für Technik
Zu ihrem jährlichen Wiedersehen trafen sich diesmal in Wolnzach die Vertreterinnen des weiblichen Geschlechts, die alle zusammen ein für sie eher ungewöhnliches Hobby verbindet: Sie sind alle Funkamateurinnen! Und da es natürlich auch sehr interessant ist zu wissen, welche Gesichter sich hinter den Stimmen im Äther verbergen, gibt es eine über 30-jährige Tradition, dass sich die Funkerinnen vorwiegend aus Niederbayern, aber auch aus Oberbayern und der Oberpfalz immer Anfang Mai zu einem persönlichen Ratsch treffen.
Natürlich dürfen dazu auch die männlichen Begleiter mitgebracht werden. So gab es diesmal die Zusammenkunft im Hotel Hallertau in Wolnzach, die von der Funkamateurin Annemarie Föderl aus Wolnzach organisiert wurde. Schon beim Empfang wurde jeder Teilnehmerin ein umfangreiches Informationspaket über Wolnzach und die Region überreicht, das dankenswerterweise von der Marktserviceleitung im Wolnzacher Rathaus zusammengestellt wurde. Auch ein kleiner Pralinengruß versüßte das Eintreffen. In ihrer Begrüßungsrede wies Annemarie Föderl die Besucherinnen und Besucher auf verschiedene Sehenswürdigkeiten von Wolnzach und auf die Bedeutung im Hopfenanbau hin. Auch lud sie ihre Funkkolleginnen ein, Wolnzach in zwei Jahren anlässlich der 1200 Jahr-Feier wieder zu besuchen, um sich dann zum Beispiel den Historischen Festzug anzusehen. Danach hatten alle die Möglichkeit, die Neuigkeiten und Geschehnisse der letzten zwölf Monate auszutauschen. Trotz des nicht ganz optimalen Wetters - oder anders ausgedrückt: „Wenn Englein reisen, lacht der Himmel, auch wenn er Freudentränen weint“ - machte sich die rund 40-köpfige Gruppe nach dem Mittagessen zu Fuß auf den Weg zum Deutschen Hopfenmuseum. Dort wurde dann viel Wissenswertes von gestern und heute rund um das „Grüne Gold“ vermittelt. Nach der Rückkehr ins Tagungshotel klang ein harmonisch verlaufendes Wiedersehen bei Kaffee und Kuchen aus. Das Treffen im nächsten Jahr an einem anderen interessanten Ort wurde bereits fest vereinbart, bevor sich die ersten wieder auf den Heimweg machten.
Kontakt:
Annemarie Föderl, Irisstraße 4, 85283 Wolnzach
Tel.: 08442/4245, E-Mail: dj0fr@darc.de
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.