38. Sänger- und Musikantenhoagarten
Einen absolut gelungenen musikalischen Abend erlebten die Gäste am Samstag beim 38. Sänger und Musikantenhoagarten im Holledauer Wirtshaus in Osseltshausen/Au. Die VHS Au/Hallertau und die Auer Geigenmusi konnten wieder gute und außergewöhnliche Musikgruppen für diese Traditionsveranstaltung gewinnen.
Durch die sehr schlechten Straßenverhältnisse an diesem Abend ließen sich die vielen Gäste aber nicht abschrecken, so war auch bei diesem Hoagarten der Saal im Holledauer Wirtshaus bis auf den letzten Platz gefüllt. Durch das Programm führte das Holledauer Eigengewächs Martin Linseisen. Mit seinen Gedichten, Witzen und seinem trockenem Humor sorgte er für beste Stimmung. Fünf interessante Musikgruppen trugen abwechselnd zur Unterhaltung bei.
Angefangen von den Schmied Deandln vom Schmied –Hof in Willersdorf. Die 5 Schwestern sind seit 35 Jahren auf Hoagarten, Hochzeiten und Adventsfeiern unterwegs. Gestern konnten zwar nur drei der Schwester auftreten, aber mit etwas Ruhe im Saal setzten sie sich stimmlich einwandfrei durch.
Die Kini`s Wiesn-Musi in der Besetzung einer Tanzlmusi spielten mit Wirtshausunterhaltung auf. Die 8 Musikanten kommen aus dem Nordschwäbischen Fünfstetten mit Volksmusik aus dem Liedgut „gschpielt und bloasa“ (Schwäbische Wirtshausmusikanten) und halten alte Bräuche aufrecht.
Auf Musikantenstammtischen, Hoagarten, Adventsingen und Weihnachtsfeiern spielt die Lohwindner Saitenmusi. In ihrer jetzigen Besetzung musizieren sie seit 3 Jahren zusammen und spielen überlieferte Volksmusik aus Bayern und Österreich.
Die Lachmuskeln der Gäste strapazierten die „Blecherne Sait`n. Ingrid und Franz musizieren seit ihrer frühesten Jugend und begeisterten mit ihren eigenen getexteten frechen Liedern. Seit 2008 unterstützt nun auch Karl Schatz mit seiner Gitarre das Ehepaar.
Als Lokalmatador spielte die „Auer Geigenmusi“ auf. Sie steckte die Zuhörer mit ihrer Spritzigkeit, Lebendigkeit und dem Witz in ihrer Musik an. Eine Musik die Spaß und Freude vermittelte und bei der man am liebsten gleich mitgetanzt hätte.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.