Eine Vernissage mit Weihnachtsstimmung
„Vielen Dank an Petra Dockendorf und Max Thalmeir für diesen wunderschönen Adventsbasar.“ Mit diesen Worten eröffnete der Wolnzacher Kulturreferent Alois Siegmund die dritte Vernissage im Jugend- und Bildungsdorf, auf welcher es am Wochenende Zahlreiches zu entdecken gab.
Das Wetter war weihnachtlich-kalt, ganz Wolnzach war seit wenigen Minuten stimmungsvoll beleuchtet und die weißen Dächer, die im Dunkel glänzten, taten ihr Übriges: In Weihnachtsstimmung war man am Samstag, als man die Ausstellung des Jugend- und Bildungsdorfes betrat. Und dort wurde man nicht enttäuscht: Mit Sekt, Glühwein, Leberkas – und Käsesemmeln versorgt, konnten die Besucher auf Entdeckungsreise gehen.
Besonders alle, die auf der Suche nach Inspiration für Geschenkideen waren, kamen auf ihre Kosten. Von Christbaumschmuck in Form von Sternen, Glocken, Kugeln und Engeln aus Nudeln, über verzierte Kerzen und Notizbücher hin zu Schokoladen-Nikoläusen, Badeperlen und Gemälden - soweit das Auge reichte, gab es Kunst zu entdecken. Und zwar nicht nur irgendeine Kunst, sondern feinste Handarbeit von Kindern und Jugendlichen. „ Die Vernissage war ein Gemeinschaftsprojekt vom JuBi und dem offenen Atelier 'Bunt-Zeit', wobei die Kooperation hervorragend läuft.“, so Max Thalmeir, der Gründer des JuBi. Auch die Initiatorin der Ausstellung, Petra Dockendorf, bedankte sich für die gute Zusammenarbeit und bestätigte: „Jeder hat seinen Teil zur Vernissage beigetragen und im Ergebnis ist auch für jeden etwas dabei.“
Unter all den Kunstwerken möchte die Leiterin des 'Bunt-Zeit' Ateliers aber besonders noch den Geburtstagskalender mit vielen Gemälden aus dem offenen Atelier hervorheben, den es auch nach der Vernissage im JuBi und beim Schreibwarengeschäft Bäck zu kaufen gibt. Die Erlöse aus der Vernissage und den verkauften Kalendern kommen dabei dem JuBi zugute.
Auch Kulturreferent Alois Siegmund zeigte sich sehr zufrieden: „ Mit liebevoller Handarbeit haben die Kinder und Jugendlichen hier eine wunderschöne, weihnachtliche Vernissage gestaltet. Es ist schön und sehr lobenswert, dass es hier mitten in Wolnzach eine Einrichtung gibt, die bei den Kleinsten, aber auch den Größeren die Kreativität und freie Entfaltung so intensiv fördert.“
Und so blicken Petra Dockendorf und Max Thalmeir bereits zuversichtlich nach vorne: „Für nächstes Jahr haben wir schon neue Themen und Ideen in petto.“ Und unter Anbetracht von so viel Freude über das gelungene Wochenende in den Gesichtern der Beiden kann man sich jetzt schon auf neue Projekte im JuBi freuen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.