Lebendige Innenstadt: Erstes Treffen 2013
Zum ersten Treffen des Jahres waren rund 20 Mitglieder und Gäste der Einladung der Lebendigen Innenstadt in den Moosburger Hof gefolgt. Präsident Fabian Stahl hielt zunächst einen Rückblick auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres, bei dem klar wurde, was der Verein leistet und mit welchem Engagement er nicht nur die Innenstadt belebt. Gif-Box, Studioprojekt, Nacht der Kunst, aber auch das Weihnachtswichteln, der Lichtkalender oder Gemeinschaftsanzeigen sind nur ein paar Beispiele.
Nicht wenige der beliebten und erfolgreichen Projekte werden auch in diesem Jahr wiederholt, neue werden hinzukommen.
Fabian Stahl stellte das Jahresprogramm und die Termine vor. So wird es W-Lan in der Innenstadt geben und ein Einkaufsführer wird in einer Auflage von rund 20.000 Exemplaren noch in der ersten Jahreshälfte erscheinen. Schon zur Messe wird die Pfaffenhofen-App verfügbar sein, ebenso ein Unternehmensregister. Ebenso wird der „Sommer in der Stadt“ in leicht modifizierter Form wieder aufgelegt. Ebenso erwartet die Bürger ein umfassendes Programm zu 525-Jahr-Feier im Sommer, mit einem langen Einkaufsabend und einem Bürgerfest. Selbstverständlich wird auch die beliebte Grillmeisterschaft wiederholt, ein Sautrogrennen auf der Ilm soll für gehörigen Spaß sorgen.
Die Lebendige Innenstadt ist weiterhin für Mitglieder und Interessenten offen und setzt ihr Engagement in Pfaffenhofen unverändert fort.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.