Fastfood Improvisations Theater im Stockerstadel 2013
Die Winterbühne Pfaffenhofen präsentierte “Fastfood” aber kein „Junkefood”, könnte die Überschrift auch lauten, was dem Abend und seinen Akteuren aber nicht gerecht wird. Beim Improvisieren fallen die Begriffe schon mal durcheinander. Einer bunten Mischung aus Zuschauern wurde nicht nur vorgesetzt, sondern Eigenbeteiligung abverlangt.
Das städtische Kulturamt, mit Eva Berger als Vordenkerin, hatte mit dem Münchner Theater Ensemble „ff-theater“ Ungewöhnliches auf die Speisekarte gesetzt und großen Appetit auf einen Nachschlag gewonnen. Fühlten sich die zahlreichen, von Norbert Stocker schon kulinarisch bestens versorgten Gäste zu Beginn der Vorstellung unsanft aus ihrer passiven Rolle gerüttelt, so gelöster kam nach den ersten Darbietungen der Applaus.
Auf Zuruf spielen, oder falls nötig singen, tonale Begleitung am elektrischen Klavier von Michael Armann war gegeben, für Andreas Wolf, Maria Maschenka und Markus Zett seit nunmehr 20 Jahren kein Problem. Jede Vorstellung ist anders, jedes Publikum will erobert sein und was der jeweilige Mitspieler gerade im Kopf hat, lässt sich vielleicht ahnen, doch nicht wissen. Wenn es gar nicht mehr weitergeht im Spiel, kann der Staffelstab weitergegeben werden, es müssen aber die ausgemachten Stichwörter gefallen sein, bevor sich der imaginäre Vorhang senkt. Wer hier wen manipuliert, ist in lächelnder Weise schnell entschieden, der Überraschungsfaktor und die mimische Leistung überzeugend.
Mit der Welturaufführung eines Liedes, das es so vorher noch nie gegeben hat, in unserem Fall der „Haubentaucherblues“, ist ein Höhepunkt zumindest gesetzt, der Rest ist, wie die Spielart vorschreibt, Improvisation. Der spontane praktische Gebrauch von Kreativität zur Lösung anstehender Probleme ist eine der herausragenden Eigenschaften des Menschen und somit niemandem fremd. Je besser die Ausrede, desto wirkungsvoller die Aussage, Politiker und Kinder sind wahre Meister darin. Was also liegt näher, den Pfaffenhofenern dieses Schmankerl „ Fastfood Theater – Best of Life“ zu offerieren, zum großen Finale am Donnerstag den 28. Februar 2013 kommen sie wieder.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.