Stock Heil - Stockschützen Gambach
Zu ihrer Jahresversammlung trafen sich die Stockschützen im Vereinsheim Gambach. Nach Begrüßung durch den Vorsitzenden Anton Hartung ließ Spielführer Franz Scherrer die Wettbewerbe und Turniere des letzten Jahres noch einmal Revue passieren und lobte die Spieler für die dort jeweils erzielten Erfolge.
Doch es gab auch einige Niederlagen. So bezeichnete er das Spiel in Peiting als“ Fahrt ins Grüne“, da die Gambacher von 15 Mannschaften den 15. Platz erreichten. Und insgesamt wurde von den Mannschaften leider das Ziel des Jahres, der Aufstieg, nicht erreicht. Die erste Mannschaft stieg sogar von der Bayernliga in die Oberliga ab - dies galt sowohl für die Asphalt- als auch für die Eismannschaft. Die 2. Mannschaft landete auf dem Eis in der Landes- und auf dem Asphalt in der Bezirksoberliga. Die 3.Mannschaft spielt in der Kreisliga. Insgesamt fanden 48 Turniere statt, davon 15 Pokalspiele und Meisterschaften. Ihr Training absolvieren die Stockschützen in der Saturn Arena Ingolstadt. Doch es geht den Spielern sicher nicht nur um Punkte und Siege, auch der Spaß und die Kameradschaft sind für sie sicher wichtige Punkte im Vereinsleben.
Der Kassenbericht für das Jahr 2012 fiel nicht so positiv aus, da der Verein im letzten Jahr auf dem Dach des Vereinsheimes eine Photovoltaik-Anlage installiert hatte, die zwar in den folgenden Jahren Einnahmen bringt, aber im Jahr der Investition erst einmal ein Minus in der Kasse bescherte.
Vorsitzender Anton Hartung
Vorsitzender Hartung wies in seinem Bericht auf die stabile Mitgliederzahl von135 Männern und 9 Frauen hin und erinnerte daran, dass der Verein in diesem Jahr sein 40. Jubiläum feiern kann. Außerdem verkündete er die geplanten Veranstaltungen für dieses Jahr, wie zum Beispiel das Josefi-Turnier oder die Vereinsmeisterschaft am Pfingstmontag und das Turnier der Vereine im Sommer. Zum Abschluss wurde Armin Kreitmeier für 25 jährige Mitgliedschaft geehrt.
Gratulation für 25 Jahre Mitgliedschaft von Armin Kiermeier

Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.