4. Seizmeir Cup - Das Jugendfußballturnier des ST Scheyern
Die Turnhalle der Realschule Pfaffenhofen platzte zeitweilig aus allen Nähten am abgelaufenen Wochenende: in insgesamt 9 Turnieren spielten mehr als 50 Mannschaften beim 4. Seizmeir Jugend-Fußball-Cup ihre jeweiligen Turniersieger im Hallenfußball aus. Riesige Stimmung auf den Rängen, in der Halle spannende Matches und beste Auswahl für das leibliche Wohl machten die Veranstaltung zu einem wahren Fußballfest.
Angefangen bei den Kleinsten der Jahrgänge 2006 und jünger ging es bei den Jungenmannschaften bis in die D-Jugend (U13). Dabei kam es natürlich zum Treffen mit bekannten Gegnern aus dem Fußballkreis Donau/Ilm, gegen die man in der Freiluftsaison schon gespielt hatte. Aber auch Mannschaften aus Nachbar-Landkreisen kamen gerne nach Pfaffenhofen, um an diesem perfekt organisierten Turnier teilzunehmen.
Samstagnachmittag und -abend standen ganz im Zeichen des Mädchenfußballs: in 3 Jahrgängen lieferten sich die D-, C- und B-Juniorinnen spannende Matches um Siege und Platzierungen. Besonders hoch her ging es hierbei im Turnier der C-Juniorinnen (U15), bei dem im Endspiel der Gastgeber ST Scheyern auf die eine Klasse höher spielenden Mädchen des SC Vierkirchen traf und nur äußerst knapp mit 1:2 unterlag. "Ich bin begeistert, wie die Scheyrer Mädchen uns den Schneid abgekauft haben; auf so starke Gegenwehr treffen wir selbst in unserer Bezirksoberliga nur sehr selten." zollte der Vierkirchener Trainer seinen Gegnerinnen großen Respekt.
50 Mannschaften im Turnier, das ist gleichbedeutend mit annähernd 500 Spielerinnen und Spielern, die darüber hinaus noch von Eltern, Großeltern, Geschwistern und Freunden begleitet wurden. Für das leibliche Wohl sorgten der Jugendausschuss im ST Scheyern, der Jugend-Förderkreis und viele Helferinnen und Helfer aus den Kreisen der Spielereltern und Trainerfamilien.
v.l.n.r.: 2. Vorstand Wenger, Jugendleiter Oberndorfer, Bürgermeister Müller, 1. Vorstand Koller
Auch die Sponsoren, ohne die die Durchführung eines solchen Turniers gar nicht möglich wäre, ließen es sich nicht nehmen und statteten Jugendleiter Peter Oberndorfer und seinem Team einen Besuch ab. Vertreter der Sparkasse Pfaffenhofen, des Turniernamensgebers Seizmeir Naturstein und der Klosterbrauerei Scheyern nahmen gerne Siegerehrungen vor. Seitens der Gemeinde Scheyern eröffnete Bürgermeister Albert Müller am Samstagmorgen das Turnier, 3. Bürgermeisterin Tilly Grubwinkler war von ihrem Besuch im Vorjahr derart begeistert, dass sie es sich trotz leichter gesundheitlicher Angeschlagenheit nicht nehmen ließ, am Sonntag wenigstens einmal vorbeizuschauen.
Und zwei ganz besondere Partnerschaften wurden zum 4. Seizmeir Cup 2013 hervorgehoben: einerseits gibt es hier die schon seit über einem Jahr bestehende Partnerschaft mit dem Golfclub Reichertshausen, über die den Kindern und Jugendlichen eine Alternative zum Kampf- und Ausdauersport Fußball offeriert werden kann. Zum anderen präsentierte sich der Verein "Fußball gegen Aids" auf dem Scheyrer Turnier. Ex-Profi George Mbwando war persönlich aus Ingolstadt gekommen, um über diese Stiftung auf das Schicksal vieler an Aids erkrankter Kinder in seinem Heimatland Zimbabwe aufmerksam zu machen. Unterstützt wurde George dabei von Ex-Bundesligaschiedsrichter Werner Roß, heute Repräsentant in der Führungsriege des FC Ingolstadt, der auch zum Turnier anreiste, um für diese gute Sache zu werben.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.