Fit in den Frühling
Am gestrigen Donnerstag traf sich nach der großen Winterpause der Stammtisch der Diabetiker wieder in der TSV Gaststätte am Gabis. Gruppenleiterin und Referentin und Diabetis-Spezialistin Simone-Anette Donath sprach zum Thema "Fit in den Frühling". Während die Natur zum Frühlingsanfang neu erwacht, sollte auch im Menschen der Elan zur Veränderung erwachen. Bereits seit vier Jahren kommt man regelmäßig einmal im Monat zusammen, um über den aktuellen Gesundheitsstand, Fragen und Probleme oder die neuesten Erkenntnisse und Hilfestellungen für Diabetiserkrankte zu diskutieren und sich auszutauschen.
Nach Weihnachten sind ein, zwei Pfunde mehr auf den Rippen ganz normal, denn das Gewicht schwankt jahreszeitenbedingt. Im Sommer hätte man tendenziell etwas weniger, dafür treibt der angesetzte Winterspeck im Frühjahr den Zeiger auf er Waage wieder ein klein wenig nach oben. Das geht auch der Gruppenleiterin so. "Es lohnt sich regelmäßig zu üben, denn egal was Sie üben, Sie werden besser darin! Es lohnt sich den Körper zu pflegen, zu "putzen", denn Sie fühlen sich wohl wenn "geputzt" ist!, betonte die Refertin Simone Donath mit Nachdruck. Auch biete es sich gerade jetzt um die Fastenzeit so hervorragend an, auf Genussmittel wie Alkohol, Süßigkeiten oder sonstige gehaltvolle Schlemmereien zu verzichten. Um aus der Winterlethargie auszusteigen und seinen Körper allmählich auf den herannahenden Frühling mit seinen vielen Outdoor-Aktivitäten einzustimmen, darf es auch ruhig etwas leichter auf dem Speiseplan aussehen. Den Beilagensalat vergrößern, geschmortes durch mageres Fleisch ersetzen und reichlich Gemüsebeilagen. Fernab von Diäten oder einseitiger Ernährung gab sie den Diabetikern hilfreiche Tipps zu einer ausgewogenen Küche.
Die Refertin hob ebenso die Wichtigkeit des regelmäßigen Sporttreibens hervor, da nur so langfrisig eine Verbesserung der Zuckerwerte erreicht werden könne. Egal ob Radeln, Spazierengehen, Schwimmen oder Tanzen, Spaß muss es machen. Und aus dem Spaß erwächst dann eine sich steigernde Leistungsfähigkeit fast wie von selbst. Um dem Motto "Fit in den Fühling" gerecht zu werden, stehen schon bald aufregende gemeinsame Unternehmungen wie Kegeln oder Tanzen auf dem Plan.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.