Troublemakers - Dart in der Kreisstadt
Am Samstagnachmittag und -abend veranstaltete der Dartclub "Troublemakers" in Pfaffenhofen sein offizielles Gründungssturnier. Neben den aktuell 16 Vereinsmitgliedern nahmen auch Teilnehmer befreundeter Dart-Vereine aus Baar-Ebenhausen und München am Turnier teil. Über 40 Dartspieler warfen so auf 4 elektronisch messende Scheiben.
Den DC Troublemaker gibt es seit Anfang Dezember 2012, als Verein ist er seit Ende Januar im Register eingetragen.
Vorstand Andreas Wulff zu den Zielen des Vereins: "Dart ist ein Sport, der fasziniert; man sieht das alleine an den steigenden Zuschauerzahlen bei Fernsehübertragungen. In unserem Verein sollen der Sport, die Wettkämpfe und die Gemeinschaft des Vereinslebens im Vordergrund stehen. Dadurch dass Dart zumeist in Kneipen gespielt wird, wird das leider viel zu oft - vollkommen unbegründet - mit Trinkgelagen in Verbindung gebracht. "
Bereits am Nachmittag startete in einem Nebenraum des Pfaffenhofener Stegerbräus das im 64er Doppel-K.O. Plan ausgetragene Turnier. Das bedeutet, dass jeder Spieler selbst nach einer Niederlage über eine Trostrunde die Chance auf ein Weiterkommen erhält und damit auch die Möglichkeit auf den Turniersieg wahren kann. Die Gastspieler kamen von den Wild Devils aus Baar-Ebenhausen sowie von den Matchpoint 501 aus München.
Sportlicher Ehrgeiz gepaart mit guter Stimmung und freundschaftlicher Verbundenheit - das ist es, was ein Dart-Turnier ausmacht; und am Samstag sprang der Funke sofort über! Wer Geschmack gefunden hat und sich von den spannenden Spielen der Weltmeisterschaft kurz vor Weihnachten noch hat inspieren hat lassen, der kann gerne einmal zum DC Troublemakers zum "Schnuppern" kommen. Jeden Dienstag ab 19:00 findet das Vereinstreffen im Stegerbräu statt. Der Verein hat übrigens jeweils eine Damen- und eine Herrenmannschaft für den Ligabetrieb gemeldet. Vorstand Andi Wulff und Andreas Worf sowie "Chef-Organisatorin" Sandra Plaul freuen sich jederzeit auf Interessierte und - wenn's gefällt - neue Mitglieder.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.