Neuer Schützenkönig in Rohrbach
Zum jährlichen Königsschießen trafen sich die Mitglieder der Schlossschützen Rohrbach im Sportheim. Dabei traten 30 der über 80 Mitglieder in den Sparten Luftgewehr und Luftpistole an. Auch unter den Jungschützen wurde der Königstitel ausgeschossen. Die 1. Schützenmeisterin Sigrid Kersten leitete den Wettbewerb und sorgte für einen reibungslosen Ablauf.
1. Schützenmeisterin Sigrid Kersten
Obwohl die Schießanlage direkt neben dem Saal des Sportheimes liegt, gab es keine lauten Schüsse, wie vielleicht hätte erwartet werden können. Denn beim Schießen werden keine scharfen Waffen, sondern Luftgewehre und -pistolen eingesetzt. Die Schützen mussten auf die kleinen Scheiben schießen wie wir sie von Volksfesten kennen, nur dass sie zehn Meter weit entfernt am Bahnende platziert waren. Für die Königswürde gab es eine spezielle Scheibe, die mit nur einem Schuss zu treffen war. Nachdem alle Schützen ihre Scheiben abgeliefert hatten, wurden die Ergebnisse durch Sigrid Kersten ausgewertet und die jeweils drei Besten je Sparte ermittelt.
Schützenkönig beim Luftgewehr wurde Rico Kersting, der neben einer Urkunde und einem Ehrenpreis die schwere Schützenkette und die Schützenscheibe erhielt, auf der sein Name als Schützenkönig 2012/2013 eingetragen wird. Zweite wurde Doris Gassner, Dritter Daniel Hopp.
Schützenkönige (Jugend Christina Gugger, Pistole Horst Krusemark, Gewehr Rico Kersting)
Bei den Pistolenschützen wurde Horst Krusemark Erster, Manuel Kellermann wurde Zweiter und Dritte wurde Doris Gassner. Bei den Jugendlichen wurde Christina Gugger Schützenkönigin, sie erhielt die Schützenscheibe, auf der ihr Name eingetragen wird; Zweite wurde Lisa Thiel und Dritter Andreas Allgäuer. Wie bei den Schützen üblich erhielten die jeweils Zweiten einen Kranz aus Würstchen, die Dritten bekamen einen Ring aus Brezn. Dass natürlich Würstchen und Brezn zum Abschluss verspeist wurden, gehört zum Schützenfest dazu.
Schützenmeisterin Sabine Kersten wies zum Schluss darauf hin, dass der Verein der Schlossschützen Rohrbach in diesem Jahr am 15. Juni in der Turmberghalle sein 50. Jubiläum mit einem bayerischen Programm feiern wird. In der Woche davor wird es ein Prominenten-Schießen geben.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.