JU Wolnzach unter bewährter Führung
Ferdinand Schmidpeter wurde bei den regulären Neuwahlen des Ortsverbandes der Jungen Union wieder einstimmig an die Spitze der politischen Jugendorganisation gewählt. In seinem vorhergehenden Bericht bedankte er sich bei den Mitgliedern, die durch ihre Mitarbeit und ihr Engagement oftmals konstruktive Beiträge in den politischen Prozess miteinbringen.
„Bei uns kann man immer ohne Scheu Dinge andiskutieren, Politik erfolgreich mitgestalten und auf allen Ebenen geeignete, interessante Gesprächspartner finden“, so der Ortsvorsitzende. „Dazu muss man kein Mitglied sein, jeder politisch Interessierte von 14 bis 35 Jahren ist bei uns herzlich willkommen.“
Anja Kucsera, Theresa Seidl und Henrik Denk unterstützen in den kommenden Jahren als stellvertretende Ortsvorsitzende den 23-jährigen Marktgemeinderat. Christian Hoferer wurde wieder als Schatzmeister des zweitgrößten JU Ortsverbandes im Landkreis einstimmig bestätigt. Das Amt der Schriftführerin wird bis 2015 wieder von Silvia Zink ausgeübt. Michael Beer, Sebastian Erdenreich, Georg Friedl, Ulrich Spiegel, Franz Westermair und Andreas Widmann runden als sechs weitere Mitglieder der einzigen politischen Jugendorganisation in Wolnzach den Vorstand ab. Weiterhin prüfen Markus Aigner und Werner Niedermeier die Kasse des Ortsverbandes.
Zum Ende der Sitzung wurde seitens der Wolnzacher JU´ler sehr positiv aufgenommen, dass die von Ferdinand Schmidpeter ins Leben gerufene „Kommunalpolitische Schnupperstunde“ , die auf breite Unterstützung von Bürgermeister Jens Machold, allen im Gemeinderat vertretenen Fraktionen und Max Thalmair vom Jugend- und Bildungsdorf stieß, wieder zur Mitte des Jahres geplant ist.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.