Bier und Schokolade – die Lehre vom Genuss
Eine Spezialität unter den Bierseminaren im Deutschen Hopfenmuseum stellt das Thema Bier mit Schokolade dar. Erlesenste Kakao-Produkte, raffiniert verfeinert, ähneln doch in vieler Hinsicht den Bemühungen der Brauer, mit wenigen Grundstoffen große Geschmacksvielfalt zu kreieren. Einige Kombinationen lösen sogar echte Glücksgefühle aus. Für den Stammtisch des Gewerbeverbands hatte Sommelier Dr. Pinzl so manche Spezialität vorbereitet.
Julia Holzvoigt spendierte den Mitgliedern eine Bierverkostung der ganz besonderen Art. Unvergesslich bleibt die Bierprobe im Hopfenversuchsgut Hüll mit Züchter Anton Lutz. Daran sollte der Montagabend anschließen, was auch voll gelang. So präsentierte Bier-Sommelier der Spitzenklasse Dr. Christoph Pinzl vom Unterbaarer Dunkel aus Bayern, dem stimmigen belgischen Bloemenbier, dem sauren Abraxxas aus Köln bis hin zu hopfenstarken US-Craftbrewer-Bieren wie Valley Boont Amber Ale, Firestone Double Jack (ein Double Imperial Pale Ale), aber auch dem „Dessertbier“ Neuschwansteiner Castle Cru die unendliche Vielfalt der Bierwelt.
Dazu gesellten sich besonders ausgesuchte Spezialschokoladen mit z.T. hohen Kakao-Anteil und noch höheren Preisen: Kenner-Schokoladen aus Österreich, der Schweiz, aber auch aus Deutschland. Es gibt inzwischen eigene Kakao-Sommeliers. Dr. Pinzl ist in ihre Welt schon sehr tief eingedrungen. Hier die Hersteller vom Montag: Clement/Felchlin (D), Frucht und Sinne (A), Bachhalms (A) Vollmilchschokolade mit Meersalz, Michel Cluizels „Maralumi“ (F) bis hin zu „Grand Cru Single Origin Congo“ von Blanxart (E).
Interessiert folgten die rund 15 Teilnehmer den vielen Erklärungen und Ausführungen Dr. Pinzls zu den Themen des Abends. Allmählich wurden die Gesichter fröhlicher. Biere mit bis zu 10 % Alkoholgehalt zeigten Wirkung. So entstand ein weiterer vergnüglicher Abend. Einige Biere verkauft das Hopfenmuseum im Shop. Der Schokoladenladen in der Elsenheimerstraße deckt die edelsten Kakao-Produkte ab. Bier und Schokolade bleibt im Hopfenmuseum spannend.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.