KLARO – KLARO in der Künstlerwerkstatt
Karolina Strassmayer & Drori Mondlak mit ihrer Band KLARO gastierten am späten Sonntagabend in der Künstlerwerkstatt Pfaffenhofen. Inmitten der Schreinerwerkstatt von Waggi Singer hat wieder eine Spitzenformation des Jazz ihr Stelldichein gegeben. Die Tourliste der Band liest sich wie das „who is who“ der deutschen Jazz Heiligtümer und die Künstlerwerkstatt Pfaffenhofen ist dabei.
„Karolina Strassmayer, geboren 1971 in Bad Mitterndorf, Österreich, spielt Altsaxofon in der WDR Bigband und wurde vom amerikanischen Downbeat Readers Poll als eine der fünf besten Altsaxophonisten des Jahres gelistet“ schreibt Mauretta Heinzelmann bei der Besprechung des Albums „Joining Forces“ im NDR Radio. Eine Bündelung der Kräfte findet auch in der nicht alltäglichen Holzwerkstatt von Waggi mit der riesigen alten schwarzen Presse im Hintergrund der Band seinen Niederschlag. Überhaupt ist es für einen regelmäßigen Besucher normal, dass hier Musik gemacht wird, die Akteure der musikalischen Art zollen ihren Respekt im jeweiligen Metier.
Eine frische Karolina Strassmayer steht in grüner Lederjacke, das Altsaxophon lässig zur linken Körperseite gelehnt, vor ihrer Band, die Augen träumend leicht geschlossen, lauscht sie den Klangwolken nach, die ihr die Instrumente schicken. Dorit Mondlack, der mit ihr die Band leitet, sitzt in geradezu gemütlicher Haltung vor beziehungsweise in seinem weißen Schlagzeug. Der menschgewordene Bass Ingmar Heller assistiert und leicht versetzt in einer fast eigenen Welt zaubert Cary DeNigris schier unvorstellbare Schwingungen aus seiner Gitarre.
Warum wird ein Mensch Musiker und wenn er seine Meisterschaft erreicht hat, warum spielt er dann Jazz. Was genau ist dann dieser Jazz, ein Lebensgefühl, eine Sehnsucht nach unseren Wurzeln in Afrika, das musikalisch genetische Material, das in uns allen durch die Musiker zur Resonanz gebracht wird? Das Musterbeispiel einer Ordnung, in der jeder den Anderen so viel Platz lässt, wie er selber gerne hätte? KLARO als Lösung mit Ausrufezeichen? Ich muss es nicht verstehen, mir reicht die Leichtigkeit, die ich an diesem Abend mit nach Hause genommen habe.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.