Gypsy-Swing vom Feinsten
Sonnenbrille auf, Gang rein und mit dem Cabrio die Cote d`Azur entlang. Mit „Cafe Caravan“ aus München machte am Samstagabend der Musikförderkreis Nandlstadt wieder auf sich aufmerksam. Den Zuhörern bot sich im Gasthaus Huberhof in Airischwand ein besonderes musikalisches Schmankerl.
Die vier gut gelaunten Musiker stießen auf ein erwartungsvolles Publikum. Knud Mensing und Michael Vochezer spielten an der Gitarre, Gary Todd am Bass und Jurek Zimmermann an der Klarinette. Schon bei den ersten Liedern vermittelten sie ein Gefühl der Lebensfreude. Man fühlte sich zurück versetzt in das Paris der 30er Jahre, als der Leiter des Pariser Jazzclubs Hot Club de France den jungen Gitarristen Jean Baptiste „Django“ Reinhardt entdeckte.
Gypsy-Swing als eigenständige Variante des Jazz mit dem unverwechselbaren Sound war der erste europäische Beitrag zur Entwicklung des uns bekannten amerikanischen Jazz, lange bevor sich ab Mitte der 60er der europäische Jazz-Mainstream entfaltete.
Dem Publikum in Airischwand jedenfalls hat dieser kleine Ausflug in eine andere Welt sehr gut gefallen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.