Starke Frauen – heiße Nadeln!
Seit über einem Jahr, an jedem ersten Dienstag im Monat, treffen sich die „Hot Needles“ ab 14.00 Uhr zum gemeinsamen Handarbeiten im Café Bugl. Die im März 2012 von Adolfine Muck gegründete Strickgruppe besuchen jedes Mal an die 25 – 35 Frauen jeden Alters.
Die anfangs noch recht kleine Gruppe wird inzwischen sehr gut besucht, und laut Frau Muck war sowas eine richtige Marktlücke in Mainburg. Es treffen sich aber nicht nur Mainburger, viele kommen auch aus den umliegenden Gemeinden wie Aiglsbach, Volkenschwand, Rudelzhausen usw.
Auf den Namen „Hot Needles“ kamen die Damen zum einen, weil die kath. Kirche im letzten Jahr ein Fest mit dem schönen englischen Titel „Prayer Festival“ abhielt und sie sich dachten, was die können, können wir auch und zum anderen war ihnen ein deutscher Name, wie etwa Strickliesl, zu altmodisch.
Im Moment haben die „Hot Needles“ nur weibliche Fans, Männer sind aber selbstverständlich auch jederzeit herzlich willkommen, betonte die Gründerin ausdrücklich. Und auch wer des Strickens nicht mächtig ist, darf gerne jederzeit vorbeischauen und wird dann von den Profis angelernt, aber sogar die lernen immer wieder Neues dazu.
Es wird jedoch nicht nur gestrickt, sondern auch gestickt und gehäkelt. Hier kann auch gerne mal was Neues ausprobiert werden, denn jeder hilft jedem und gemeinsam ist man nicht nur stark, es macht auch noch viel mehr Spaß.
Jüngste im Bunde ist die kleine Sophie. Mit ihren vier Jahren ist sie jedes Mal mit ihrer Oma dabei und auch sie ist inzwischen schon ein alter Hase im Handarbeiten.
Sehr dankbar sind die Damen der Familie Bugl, die sich sofort dazu bereiterklärt hat, als Stammlokal zu dienen und sie zur Stärkung mit Köstlichkeiten aus der Kuchentheke zu verwöhnen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.