hallertau.info News

Herbert und Schnipsi im Stockerhof Pfaffenhofen

„Juhu, glei’ schmeißt’s uns wieder!“ heißt das neue Programm von Herbert und Schnipsi, das wir als Vorpremiere im vollbesetzten Stockerhof in Pfaffenhofen erleben durften. Hans Meilhamer und Claudia Schlenger in ihrem Paradeduett sind wieder sehr gut in Form. Das kann, ohne ihnen übermächtig schöntun zu wollen, behauptet werden. Qualität über Jahrzehnte auf der Bühne zahlt sich aus, Angela Bassani, die Veranstalterin des heiteren Abends, hat blind gebucht und gewonnen.

Das Durchschnittsalter im Publikum dürfte mit den dankbaren 55 plus genau der Zielgruppe von Herbert und Schnipsi entsprechen, Mann und Frau reifen einfach mit. Diverse Zipperlein um den Beckenboden inklusive Inkontinezquozient, gemessen in Unterhosenwäschen, wurden sofort als solche, selbsterlebte Paradoxien erkannt und dankbar belacht. Die unendliche Tragik der Nasenbärenlieder von Hans Meilhammer, das Frühlingslied für Rindviecher auf der grünen Wiese, es ging musikalisch tierisch zu auf der Bühne. Claudia Schlenger alias Schnipsi darf oder muss im neuem Programm auf den verschiedensten Instrumenten ihr beachtliches Improvisationstalent beweisen.

Zwei wie Rotz und Wasser war der Arbeitstitel, „Juhu,glei´schmeißt´s uns wieder“ wurde aussagekräftig zur Überschrift. Ob´s jetzt wen, wann, wie, g´schmissn hat, ist bei einer Vorpremiere natürlich der augenzwinkernde Trick, ungestraft am Programm zu feilen. Die Geschichten haben kaum mehr Längen und die Technik an seiner neuen Harmonika wird Herbert sicher gekonnt in den Griff bekommen. Überhaupt ist die Veränderung des täglichen Grooves oder das schmachtende Heimatlied am Smartphone neueingedeutscht und sprachtechnisch angesagt. Der Titel „I bleib bei dir und du bleibst bei mir“ fordert, in verschiedenen Betonungen im bayrischen Lebens- und Sprachverständnis, schon eine andere Herausforderung.

Der oft gebrachte Vergleich zu Karl Valentin und Liesl Karlstadt kann nicht gelten. Herbert Meilhamer und Claudia Schlenger sind vollkommen eigenständige Typen, springen in so viele Rollen, haben ganz andere Temperaturen wie die oben genannten. Man würde beiden Paaren mit einem Vergleich Unrecht antun und die perfekte Leistung auf der Bühne der noch Lebenden enorm schmälern oder komplett übersehen. Mit gleich drei Zugaben belohnten sie die begeisterten Zuschauer, und die vielen erfüllten Autogrammwünsche nach der Vorstellung zeugen von ehrlicher Nähe zu denselben.
 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.