hallertau.info News

Generalsanierung Ilmtalklinik

 

Durch den Kreisausschuss wurde in der letzten Sitzung der erste Schritt für die geplante Sanierung der Ilmtalklinik gemacht – jetzt muss nur noch der Kreistag dem Konzept zustimmen. Damit wird die Kreis-verwaltung und der Geschäftsführung der Klinik ermächtigt, mit Vertretern des Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit sowie der zuständigen Regierung von Oberbayern das weitere Vorgehen zur Generalsanierung der Ilmtalklinik abzustimmen.


Der Aufsichtsrat der Klinik, die zu 100% dem Landkreis gehört, hatte bereits vorher den Weg für die Sanierung freigemacht. „Wir wollen die Leistungs- und Zukunftsfähigkeit der Klinik stärken und daher die baulichen und technischen Standards auf einen zeitgemäßen Stand bringen“, so Landrat Wolf. Das Vorhaben sei ein wesentlicher Beitrag für ein auf Nachhaltigkeit ausgelegtes Gesundheitswesen im Landkreis Pfaffenhofen.


Vor den ersten Diskussionen im Kreisausschuss und im Kreistag hatte Landrat Wolf bereits die Fraktionsvorsitzenden des Kreistages informiert und ist scheinbar auf keinen Widerstand gestoßen, denn im Kreis-ausschuss gab es keine Gegenstimmen, sondern Einstimmigkeit. Die Notwendigkeit einer Generalsanierung ergab sich aus den notwendigen Maßnahmen für den Brandschutz, die als erstes angepackt werden müssen, denn ohne Brandschutz gibt es voraussichtlich keine Zuschüsse. Diese Maßnahmen werden eine gute Million Euro kosten. Davon werden im Haushalt 2013 eine halbe Million und im nächsten Jahr noch einmal der gleiche Betrag zur Verfügung gestellt. Nach Vorlage des geprüften Brandschutznachweises durch die beauftragten Sachverständigen wird eine Prioritätenliste für die im Vorgriff auf die Generalsanierung dringlichsten Maßnahmen erstellt und umgesetzt. Mit dem Baubeginn hierfür ist in der zweiten Jahreshälfte 2013 zu rechnen.
Erste Gespräche mit Vertretern des Ministeriums gaben bereits positive Signale für eine umfangreiche Förderung durch den Freistaat. Die Ilmtalklinik GmbH als Antragsteller für mögliche Zuschüsse wird einen Masterplan erstellen, in dem die strukturellen und konzeptionellen Verbesserungen aufgezeigt werden.


Daneben laufen bei der Klinik bereits Planungen zur Erweiterung des OP-Bereichs. Die Ausgaben hierfür werden sich auf über zwei Millionen Euro belaufen. Nach Auskunft des Geschäftsführers der Ilmtalklinik, Marco Woedl, wird mit dem Förderbescheid der Regierung von Oberbayern in 2013 gerechnet. Es wird mit einer Förderung von gut 80 Prozent gerechnet. „Sobald wir grünes Licht haben, geht es mit diesem Bereich weiter“, so Landrat Wolf. Er kann sich vorstellen, dass die Generalsanierung frühestens im 2.Halbjahr 2015 begonnen werden kann. Der Landkreis rechnet mit einer gesamten Bauzeit von 5 – 6 Jahren.
 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.