Kreativität und wirtschaftlicher Erfolg
Matthias Scholz von der Wirtschafts- und Servicegesellschaft hatte zusammen mit Kulturmanagerin Eva Berger zur ersten Veranstaltung in die neuen Büroräume der WSP in das Kreativquartier „Alte Kämmerei“ geladen. Der Vortrag von Jürgen Enninger zum Thema „erfolgreich kreativ“ passte wunderbar zur Kombination aus Kreativität und Wirtschaft, die nur in der Alten Kämmerei vertreten ist.
Nach einer Begrüßung durch Eva Berger und Matthias Scholz definierte Jürgen Enninger zunächst die Begriffe Kultur- und Kreativwirtschaft, die in englischer Sprache viel einfacher mit „creative industries“ bezeichnet wird. Der Referent und Fachmann der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung bietet Bayernweit kostenlose Beratungen für Menschen an, die kreativ tätig sind.
„Ich möchte die Menschen befähigen, von dem was sie machen leben zu können“ umschreibt er sein Angebot treffend. Im kreativen Bereich sind viele Freelancer tätig, es herrscht mit über 50 Prozent ein sehr hoher Frauenanteil und die Kreativen sind meist überdurchschnittlich qualifiziert.
Für Jürgen Enninger steht die Verbindung aus Kreativität und Wirtschaftlichkeit im Zentrum seiner Beratungen, die in ganz Bayern in verschiedenen Städten stattfinden, neben München auch in Ingolstadt und Regensburg.
Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von Judith Jung. Neben Bürgermeister Thomas Herker, Fabian Stahl von der IGLI und Kulturreferent Steffen Kopetzky waren auch rund 20 Künstler, Kreative und Interessierte in die Alte Kämmerei gekommen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.