hallertau.info News

Energie für Alle Woche 2013 - Stadt und Landkreis Pfaffenhofen

Der Kommunaltag stand bei der Energie für alle Woche im Rahmen des Pfaffenhofener Energiewendekongresses im Stockerhof, auf der Agenda. Andreas Herschmann von der Bürgerenergie Pfaffenhofen e. G. begrüßte Landrat Martin Wolf auf der Bühne und bedankte sich für das Engagement und die aktive Beteiligung des Landkreises Pfaffenhofen.

Nachdem tags zuvor schon der Bürgermeister der Stadt Pfaffenhofen, Thomas Herker bei seinem Grußwort, ausführlich über das Klimaschutzkonzept beziehungsweise die Klimaschutzinitiative der eigenen Kommune referiert hatte, konnte nun Landrat Martin Wolf das Konzept des Landkreises vorstellen.
Bis spät in die Nacht fanden die verschiedensten Vorträge zum Thema Klimaschutz im Stockerstadel statt.

Unterbrochen haben die Vortragsreihe Exkursionen zu zwei Holzvergaseranlagen in Pfaffenhofen und der Gemeinde Gittenbach. Die Biogasanlage der Regens-Wagner-Stiftung in Hohenwart, stand ebenfalls auf dem Programm. Energieeffizienz in der Bauleitplanung, Rechtliche Rahmenbedingungen bei der Straßenbeleuchtung, CarSharing – Refinanzierung der kommunalen Dienstflotte und Kleinwindanlagen in der Genehmigung, alles Referate die mehr oder weniger direkt für die kommunalen Entscheidungsträger, zugeschnitten waren, zogen sich über den ganzen Tag. Das aktuelle Thema „Die Rentabilität von Kleinwindanlagen“ schloss den hochinformativen Kongresstag ab.

Zum Inhalt des Videos: die Stadt Pfaffenhofen an der Ilm und Landkreis Pfaffenhofen stellen ihre Energiekonzepte vor. Berichterstatter sind Bürgermeister Thomas Herker (Stadt Pfaffenhofen an der Ilm) Landrat Martin Wolf (Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm) und Andreas Herschmann von der Bürgerenergiegenossenschaft für den Landkreis Pfaffenhofen.
 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.