Finanzamt Pfaffenhofen - Die 35. Ausstellung
Unter musikalischer Begleitung des Projekt Chor vom Liederkranz Wolnzach hielt Franz Peter stellvertretend für Amtsleiter Lang eine launige Eröffnungsrede. Das gleichzeitig laufende Fußballspiel hat er ebenso erwähnt wie die hervorragenden Leistungen der zwei kleinsten Aussteller.
Mit den vielen anwesenden Künstlern soll gesprochen werden, sie kennen ihre Kunst am besten, wissen um jeden Pinselstrich und geben auch gerne Auskunft über die Namensfindung ihrer „Kinder“. Die Kunst kommt diesmal aus den eigenen Reihen, sprich die Kreativen sind größtenteils Beamte, was der Kreativität aber keinen Abbruch tut. Bunte Vielfallt, wie sie sich jetzt, nach dem gestohlenen Frühling, überall in der Natur auftut, war die Inspiration für Kulturreferent Rainhard Haiplik, der eine ergreifende Laudatio auf das Gesamtkunstwerk Finanzamt hielt.
Die Architektur des Gebäudes, mit seinen vielen runden Betonsäulen, hat es der finanzamtseigenen Strickgruppe „hot nails“ angetan. Nach dem Kunstkonzept „Urban Knitting“, auch Strickguerilla genannt, haben sie die nackten Säulen im Haus und sogar ein Baum davor, kunterbunt, eingestrickt. Kaum eine mir bekannte Mal und Kunstform, vom Holz bis Acryl und Öl, sind zu sehen. Fotografien aus der Hallertau halten den Vergleich mit der Toskana genauso aus, wie ein nachgebauter Beuys aus Hirschgeweihen. Auch wenn verständliche Hemmungen den freiwilligen Gang ins Finanzamt blockieren, einen entspannten Besuch dieser 35sigten Ausstellung kann ich nur empfehlen. Die Kunst lebt im Finanzamt, hätte Uli Hoeneß das nur vorher gewusst, er hätte sein Geld nicht verstecken müssen, bei den Kunstwerken wäre es gut angelegt gewesen und von der Steuer absetzen könnte er sie auch noch können.
Aussteller: Rebecca Bader, Beate Eichstaedt, Ernst Hillisch, Monika Hollweck, Mariagrazia Huaman, Gabriele Littwin, Karin Mollenhauer, Eleonore Morber, Eva Nemetz und Franz Peter,,Inge Plapperer, Andrea Schläger, Georg Schober, Evelyn Schrag, Elisabeth und Maria Seidl, Erwin Stock, Michaela und Maximilian Stohner.
Öffnungszeiten Ausstellung im Finanzamt Pfaffenhofen, Schirmbeckstr. 5 sind Montag: 7.30 - 14.30 Uhr Dienstag: 7.30 - 14.30 Uhr Mittwoch: 7.30 - 14.30 Uhr Donnerstag: 7.30 - 17.30 Uhr Freitag: 7.30 - 12.30 Uhr - Die Ausstellung dauert ein Quartal ab 24. April 2013.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.