hallertau.info News

Neuer Maibaum wird am 30. April aufgestellt


Zum Maibaumaufstellen auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz lädt die Stadt Pfaffenhofen am Vorabend des 1. Mai alle Bürgerinnen und Bürger ein. Am Dienstag, 30. April, gibt es bereits ab 16 Uhr ein buntes Kinderprogramm, ab 17 Uhr ist dann für Musik und Tanz gesorgt und um 18 Uhr stellt schließlich die Freiwillige Feuerwehr den neuen Maibaum auf.

Nachdem der drei Jahre alte Maibaum auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz letzten Monat von Bauhof-Mitarbeitern „gefällt“ wurde, wartet die neue, 27 Meter lange Fichte aus dem Stadtwald nun auf ihren großen Auftritt. Die Maler des Bauhofs haben den Baumstamm bereits traditionell weiß-blau gestrichen, so dass der Maibaum am Dienstagabend aufgestellt werden kann.

Der Termin dafür am 30. April erscheint zwar etwas ungewöhnlich, hat aber in Pfaffenhofen schon Tradition, um nicht am 1. Mai den Dörfern Konkurrenz zu machen und um allen Bürgern – auch den Ortsteilbewohnern – die Gelegenheit zu geben, beim Maibaum-Aufstellen dabei zu sein.

Eröffnet wird die feierliche Maibaumaufstellung am Dienstag um 16 Uhr mit dem Kinderprogramm. Die Kleinen dürfen sich auf eine Hüpfburg und den Zauberer Brummwurz freuen. Von 17 bis 18 Uhr gibt die Stadtkapelle ein Konzert, gefolgt von einer Aufführung des Trachtenvereins „Ilmtaler“. Für die Bewirtung der Besucher sorgt dabei die Freiwillige Feuerwehr Pfaffenhofen, die ab 18 Uhr schließlich mit Hilfe der großen Drehleiter den Maibaum aufstellen wird.

Wenn der Baum steht, führt der Trachtenverein Ilmtaler mit musikalischer Unterrahmung durch die Stadtkapelle seine traditionellen Maitänze unter dem neuen Maibaum auf. Dazu gibt es kostenlose Brezen, Bier und Limonade, solange der Vorrat reicht.

 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.