Neues Feuerwehrhaus - Spatenstich
Die Bagger waren schon da, die Baugrube ist ausgehoben und die Spundwände für die Betonierung der Kellerwände stehen auch schon. Die Bauarbeiter sind fleißig und machen eine kleine Pause für den offiziellen Auftakt der Bauarbeiten. Bürgermeister Dieter Huber und Feuerwehrkommandant Michael Kaindl schwingen die Spaten zum Anstich. Alle Beteiligten hoffen, dass der Rohbau zum Urlaubsbeginn dieses Jahres steht.
Vorbereitung zum Spatenstich-jeder bekommt sein Arbeitsgerät
Da ein Spatenstich eigentlich immer der offizielle Start für den Baubeginn ist, mussten heute die Vertreter der Feuerwehr, der Gemeinde, der Baufirmen sowie der Architekt die Spaten schwingen und symbolisch die erste Bauphase einläuten. Aufgrund der Witterungsverhältnisse hat die Baufirma Rudolf Röss aus Ingolstadt, die den Rohbau ausführt, Mitte April mit den ersten Bauarbeiten begonnen. Der Bau soll komplett im nächsten Sommer fertig gestellt sein. Für die gesamten Bauarbeiten von Fahrzeughalle und Verwaltungstrakt sind von der Gemeinde Rohrbach gut 2,2 Mio. Euro eingeplant und es besteht die Hoffnung, dass sich dieser Betrag im Laufe der Bauarbeiten nicht weiter erhöhen wird. Wenn der Bau dann endgültig der Feuerwehr-Mannschaft übergeben wird, dürfen sich die ehrenamtlich tätigen Kameraden über ihr neues Zuhause freuen. Vielleicht erhöht es ja den Reiz für weitere Jugendliche, der Feuerwehr beizutreten, auch wenn heute nicht mehr der Feuerwehrdienst als Ausweichlösung für die frühere Wehrpflicht taugt. Damals konnten sich junge Männer durch eine 10-jährige Verpflichtung bei der Feuerwehr der Wehrpflicht entziehen. Heute gibt es keine Wehrpflicht mehr. Trotzdem sind im letzten Jahr einige neue Mitglieder zur Feuerwehr gestoßen.
Offizieller Spatenstich (v.l.): Bauleiter Bernhard Wittmann Fa. Röss, stellv.Kommandant Johann Grassl, Kommandant Michael Kaindl, Harry Vogt VE-Plan für Elektroarbeiten, Peter Eckl Fa. Röss, Architekt Georg Fuchs, Bürgermeister Dieter Huber, Chist. Schiegerl
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.