hallertau.info News

Neue Führer für Archäologiepark Altmühltal ausgebildet

 

„Wir freuen uns sehr“, so Klaus Blümlhuber, Geschäftsführer des Tourismusverbandes im Landkreis Kelheim e.V., „Sie heute als offizielle Führer für den Archäologiepark Altmühltal (APA) auszeichnen zu können“. Drei neue Führerinnen wurden im Laufe des vergangenen Jahres von der Kreisarchäologie und dem Tourismusverband im Landkreis Kelheim e.V. ausgebildet.

Ilse Kaufmann, Luise Naderer und Henriette Stange – so heißen die neuen „APA-Führerinnen“, die ihr Abschlusszertifikat nach bestandener Prüfung gestern von Klaus Blümlhuber entgegen nahmen. Der Hauptbestandteil des gemeinsamen Schulungskonzepts der unter der ARGE Regionalentwicklung zusammengeschlossenen Institutionen beinhaltete eine umfangreiche, 70stündige Ausbildung. Inhaltlich wurde das Projekt vom Kreisarchäologen Dr. Joachim Zuber, organisatorisch von Monika Grassinger, Projektkoordinatorin für den Archäologiepark Altmühltal beim Tourismusverband im Landkreis Kelheim betreut. Die Schwerpunkte der Ausbildung wurden auf Methodik und Didaktik, außerdem auf die Geschichte der Archäologie im Landkreis, insbesondere die Ursprünge des Archäologieparks und dessen vorgeschichtliche Rekonstruktionen gelegt. Zusätzlich waren Führungen im Archäologischen Museum in Kelheim und diverse Probeführungen im APA Bestandteil der Ausbildung. Nach Auslosung einzelner Stationen legten die angehenden Führer die Prüfung vor einer Prüfkommission ab. Monika Grassinger dankte den Führern für ihr Engagement. „Sie haben viel Zeit in diese Ausbildung investiert und waren alle mit großem Engagement dabei.“ Sie gab den Führern mit auf den Weg, sich als Multiplikatoren zu sehen, die durch gute Arbeit immer neue Gäste gewinnen können. Wer Führungen buchen oder sich informieren will, kann sich gerne beim Tourismusverband im Landkreis Kelheim e.V. unter Tel. 09441 207-330 melden. Nähere Informationen zum Jahresprogramm des Archäologieparks Altmühltal finden sich auch unter www.archaeologiepark-altmuehltal.de, Veranstaltungen und Führungen.
 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.