Benefizkonzert im Schyren-Gymnasium
Warum eigentlich sollen immer nur berühmte Menschen ein Benefiz-konzert veranstalten, fragten sich die Schüler der Umwelt AG des Schyren Gymnasiums und planten selbst ein Konzert an ihrer Schule. Hintergrund war, dass die Arbeitsgemeinschaft für die Verwirklichung grüner Projekte Gelder sammeln wollte, um das Schulumfeld und den Pausenbereich angenehmer zu gestalten.
So sollen ein „Insektenhotel“ und Kräuterspiralen im Pausenbereich auf dem Schulgelände eingerichtet, und wenn es passt, auch Apfelbäume gepflanzt werden. Die Mitglieder der Umwelt-Arbeitsgemeinschaft hatten die Aula für Publikum und die Akteure hergerichtet, die Technik aufgebaut und selbst betreut sowie ein buntes musikalisches Programm zusammen gestellt.
Da das ganze Programm aber nicht allein von den Schülern abgedeckt werden konnten, hatten sie sich Unterstützung von Tanzschulen in Pfaffenhofen geholt, in denen auch ihre Schulkollegen mitwirken. Außerdem hatten sie einen Getränkeverkauf, Süßigkeiten und belegte Semmeln zur Stärkung aufgebaut, wobei sie hier Unterstützung einiger Pfaffenhofener Geschäftsleute bekamen. Zusätzlich bot das Schülerunternehmen „Jute 4 you“ selbst gestaltete und bedruckte Jutetaschen zum Kauf an.
Die Big Band der Schule eröffnete das Konzert und das Duo Anna Hirschberger und Anna Schichtl hatte ihren ersten offiziellen Auftritt mit einem Musical-Song. Auch wenn in allen Fällen nicht immer alle Töne sauber getroffen wurden, waren doch alle mit Begeisterung dabei. So ließen sich die Musiker und Sängerinnen von gelegentlichen Tonstörungen nicht aus dem Konzept bringen.
Anna Hirschberger, Anna Schichtl
Danach wurde es dann laut: Die Hip Hop-Gruppe und die Breakdancer traten auf und brachten mit ihren rhythmischen Bewegungen Schwung in die Zuhörerschaft. Sie gehörten ebenso zu den Akteuren der Tanzschule Scherg aus Pfaffenhofen wie die dann folgende Bauchtänzerin, die mit ihren anmutigen Bewegungen und dem Spiel der Stoffbahnen das Publikum begeisterte.
Auch die Tanzschule Eleganza aus Pfaffenhofen steuerte die Hip Hop-Gruppe Jumpstyle bei. Die Shadow Dancers brachten mit ihren Tanz- und Hebefiguren Showelemente auf die Bühne. Eine Gruppe Bauchtänzerinnen, die tanzenden Perlen, verzauberten dann wieder das Publikum mit ihren Tänzen und den weißen Gewändern und Stoffbahnen.
Den Abschluss bildete die Solistin Nora Bendzko und die Lehrerband „Burn out“. Die angekündigte jüngste Metalband „Valnic“ aus Pfaffenhofen konnte leider nicht auftreten, aber das Programm war so gut und abgerundet, dass die Zuschauer begeisterteren Abschlussapplaus gaben.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.