Der Maibaum steht! - FFW Pfaffenhofen leistet hervorragende Arbeit
Der Maibaum in Pfaffenhofen steht – dank der fleißigen Helfer der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffenhofen. Innerhalb von 10 Minuten wurde der 28 Meter lange, blau-weiß gestreifte Maibaum in die Höhe gewuchtet – kontrolliert und sicher mit der Gerätschaft der Feuerwehr. Hinterher gab es Freibier und Brezen für alle.
Die Burschen von der Katholischen Jugend fordern von Bürgermeister Herker ihren Erlös ein - dann ging es endlich los!
Zeit is‘ wor’n. Der Mai bricht herein. Traditionell wird am oberen Hauptplatz der Maitanz des Trachtenvereines aufgeführt, bis es endlich zum Aufstellen des Maibaumes kommt. Doch diesen haben die Pfaffenhofener leider nicht retten können: gestohlen wurde er heuer von der Katholischen Jugend. Für die Auslieferung forderten sie gestern Abend von Bürgermeister Thomas Herker ein Spanferkel und ein Fass Bier. Den Pfaffenhofener Krug für die Halbe haben sie von Herker schon bekommen. Danach hieß es: „Vorsicht, bitte zurücktreten!“ Es ging ans Aufstellen des Maibaumes gegenüber dem Landratsamt. Zwei Feuerwehrfahrzeuge kamen zum Einsatz – eines davon das Hubrettungsfahrzeug der FFW PAF mit einer Drehleiter bestückt. Von dieser wurde die Arbeitsbühne abmontiert, um daran eine Schlaufe mit Rolle zu befestigen, die das Zugseil zum Maibaum ausrichtete.
Während der gesamten Prozedur sorgten die Feuerwehrler für genügend Sicherheitsabstand der Zuschauer zum Geschehen. Zwar ist das automatisierte „Hochstemmen“ des Baumes mithilfe eines Zugfahrzeugs im Vergleich zum händischen Aufstellen eine recht sichere Angelegenheit, dennoch darf es gerade bei solch einer Aktion mit vielen Zuschauern zu keinerlei Risiko kommen. Innerhalb 10 Minuten schafften es die Feuerwehrler, den 28 Meter langen Baum hochzuziehen und sicher in der Haltevorrichtung zu befestigen. Die Arbeit der fleißigen Helfer wurde vom Publikum verdient beklatscht. Zum Ende der Feierlichkeit luden Freibier und Brezen auf einen genussvollen Ausklang des erfolgreichen Abends ein.
Hier gibt es das Foto des diesjährigen Pfaffenhofener Maibaumes noch einmal in groß - mit allen Details: Link
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.