Montagskonzert Städtische Musikschule Pfaffenhofen a.d.Ilm
Am Montag, den 29. April 2013, veranstaltete die Städtische Musikschule ein Konzert, in dem unter anderem auch die diesjährigen Schülerinnen und Schüler von „Jugend musiziert“ mit ihrem Programm zu hören waren. In diesem Konzert spielte zum Beispiel die 16-jährige Maria Ilg die Fantasie Nr. 9 von Georg Philip Telemann auf der Violine. Für diese Darbietung erhielt sie einen ersten Preis bei „Jugend musiziert“.
Aber auch ein Klarinettenduett und einige Querflöten-, Blockflöten- und Klavierschüler haben ihr Können sowohl im Solo als auch im Duo gezeigt.
Montagskonzerte sind öffentlich und tatsächlich finden sich außer Eltern, Großeltern und Freunden auch ganz „normale“ Besucher im Theatersaal im Haus der Begegnung ein. Die Leistungsprüfungen vor Lehrern und Publikum haben somit natürlich einen viel höheren Stellenwert. Als Nichtmusiker darf ich immer wieder erstaunt feststellen, welch hohe Ausbildungsqualität da geboten wird, für eine relativ kleine Stadt wie Pfaffenhofen ein großer Schatz für die Zukunft.
Die einzelnen vortragenden Schüler und oder Begleiter waren an der Violine Marlene von Streit, am Klavier Clara von Streit, Violine Maria Igl, Christiane Rummel Querflöte, Samira und Amin Hatum am Klavier, Sophie Stadler – Sopranblockflöte und Lara Vannieuwenhuyse am Klavier, Emilia Burghold an der Querflöte und Karin Erhard am Klavier, Chantal Ruof – Querflöte mit Karin Erhard am Klavier, Constantin Rist und Katharina Speckhals jeweils Klarinette, Maria Ilg – Violine mit Eva Backwinkel am Klavier, Ulrike von Lützow – Sopranblockflöte mit Samira Hatoum am Klavier, und am Ende Ulrike von Lützow an der Altblockflöte mit Clara von Streit auf ihrem neuem Cello.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.