Beachvolleyball EBF-Challenge-Turnier: München Stark, Pfaffenhofen verbesserungswürdig
Insgesamt 24 Teams traten vergangenen Samstag zum Beachvolleyball EBF-Challenge-Turnier des MTV Pfaffenhofen auf der Beachanlage beim Freibad gegeneinander an. Dabei waren im Damen-Wettbewerb acht Teams aktiv und im Herren-Wettbewerb kämpften ganze 16 Paarungen um den ersten Platz. Gespielt wurde dabei im Double Out-Turniermodus. Vor allem München zeigte seine Stärken – Pfaffenhofen ging leer aus.
Mit acht Teams war der Damen-Wettbewerb zwar nicht so stark besetzt wie der der Männer, dennoch zeigten die Damen, dass sie nicht unbedingt das „schwache Geschlecht“ sind und auch richtig Gas geben können. Den Sieg konnte sich das Duo Susann Paulisch und Irmi Fischer aus München einfahren. Platz zwei belegten Dilinger und Auer aus Augsburg. Ein weiteres Team aus München, das Baumgartner und Thielking bildete, schaffte den Abschluss und somit Platz 3 auf dem Siegertreppchen. Laura Flacke, die ursprünglich aus Pfaffenhofen stammt und nun in Augsburg aktiv ist, landete mit ihrer Partnerin Franziska Bender lediglich auf Platz acht. Zu wenig wollte bei ihnen klappen und zu stark war die Konkurrenz.
Der Herren-Wettbewerb im Beachvolleyball war mit 16 Teams doppelt so stark besetzt wie die Damen-Runde. Dass nicht unbedingt die stärksten immer gewinnen, zeigten Heimrich und Vogelgsang aus Rosenheim bzw. Nürnberg dank ihrer überragenden Technik. Beide waren im Turnier der Herren mit einer Körpergröße von unter 1,80m zwar die körperlich schwächsten, dennoch konnten sie sich durch ihre Angriffe und Blocks am Netz ebenso gut beweisen wie ihre Mitstreiter. Schmidt und Bühner aus München belegten Platz zwei – dicht gefolgt von Hausotter und Baumgartner (Rosenheim / Ingolstadt), die im Spiel um Platz drei ihre Stärken bewiesen.
Die Pfaffenhofener Mannschaften mit Niklas Weiss / Fabian Mursch bzw. Felix Bauer / Philipp Langmaier konnten leider keine allzu großen Erfolgserlebnisse verzeichnen und belegten die Plätze 9-12 sowie 13-16. Nachdem die Beachvolleyballsaison ja praktisch eben erst begonnen hat und auch das Wetter zunehmend wertvolle Spiel- und Trainingstage bietet, ergeben sich noch jede Menge Gelegenheiten, sich in besserer Verfassung zu präsentieren und mit dem einen oder anderen Erfolg nach Hause zu kommen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.