Eine kulinarische Spargel-Frühlingsreise
Frühlingszeit ist Spargelzeit - die Spargelernte ist auch im Landkreis Pfaffenhofen in vollem Gange. Vom Acker frisch auf den Tisch. Viele heimischen Spargelerzeuger bieten das Edelgemüse an Verkaufsständen, in Hofläden und auf Märkten an. Frischer geht es kaum.
Außerdem ist Spargel sehr gesund: Er ist kalorienarm, reich an Mineralstoffen und Spurenelementen. Traditionell wird bis Mitte Juni geerntet. Der 24. Juni, der Gedenktag des Hl. Johannes des Täufers, ist sprichwörtlich der letzte Termin. „Bis Johanni nicht vergessen, sieben Wochen Spargel essen“, erinnert deshalb auch Daniela Kügler aus Pörnbach, die Schrobenhausener Spargelkönigin 2011/2012. Die Adressen der direktvermarktenden Spargelerzeuger finden Sie auf der Internetseite des Landkreises unter Tourismus/Essen und Trinken/Direktvermarkter, vgl. auch: http://www.landkreis-pfaffenhofen.de/TOURISMUS/EssenundTrinken/Direktvermarkter.aspx. Ein Auswahlmenü lässt die Suche nach Ort und Produkt zu.
Auch die Gastronomie im Landkreis lässt sich vom Spargel inspirieren und zaubert kulinarische Köstlichkeiten aus den edlen Stangen. „Lassen Sie sich den heimischen Spargel schmecken, ob selbst zubereitet oder bei den Wirten der Hallertauer Spargelwochen. Spargel ist in diesen Frühlingstagen ein besonderer Genuss“, lädt Landrat Martin Wolf ein.
Das sind die Gastronomiebetriebe aus dem Landkreis Pfaffenhofen, die sich an den Aktionswochen „Hallertau zur Spargezeit“ der touristischen Arbeitsgemeinschaft Hopfenland Hallertau der Hallertauer Landkreise beteiligen.
Weitere Infos gibt es unter www.hopfenland-hallertau.de.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.