Das 35. Reichertshausener Volksfest
Der Wettergott hatte ein Einsehen mit den Reichertshausenern, trotz drohender Eisheiliger und einem Tief über England grinste die Sonne wärmend zum Himmelfahrtstag über den südlichen Landkreis Pfaffenhofen.
Zum Standkonzert vor dem Rathaus mit der Jugendblaskapelle der Gemeinde Reichertshausen hatten sich Bürger, Vereine und andere Neugierige eingefunden. Landrat und Bürgermeister vorneweg, ging es dann später im traditionellen Volksfestauszug Richtung Bierzelt, wo der Hektoliter Freibier von der Thoering Brauerei bzw. dem Festwirt Bernhard Stocker auf Verzehr harrte.
Viel Tracht war geboten, originale und „neibairische“ Versionen, beiderlei Geschlecht hatte Gelegenheit, die Aussichten zu genießen. Am Abend, bei den „Partypiloten“ aus Wolnzach, tanzten und feierten sich Jung und Alt in die „Vatertags Nacht“. Hendl, Haxn, Würschtl und Käs gingen weg wie die sprichwörtlichen warmen Semmeln. Autoscooter, Kettenkarusell und Herzerl - Stand machten gute Geschäfte, der Ordnungsdienst und der Volksfestbus meldeten durchwegs friedliche Besucher.
Bis Sonntag den 12. Mai 2013 wartet der Festwirt mit seiner Mannschaft und einem bunten Programm noch auf Gäste. Das allererste Volksfest im Jahr ist ein „must have“ auf „denglisch“, auf bairisch sowieso klar.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.