Regierungspräsident besuchte das Landratsamt
Landrat Martin Wolf begrüßte eine Delegation der Regierung von Oberbayern um Regierungspräsidenten Christoph Hillenbrand. (Foto: Hagn)
Zu einem Informationsbesuch konnte kürzlich Landrat Martin Wolf den Präsidenten der Regierung von Oberbayern, Christoph Hillenbrand, und dessen führende Mitarbeiter im Landratsamt Pfaffenhofen begrüßen.
Es wurden eine Reihe von aktuellen Aufgaben des Landkreises Pfaffenhofen diskutiert, u. a. die Sanierung des Landratsamts, die Eröffnung der Außenstelle Nord in Vohburg, das familienpolitische Gesamtkonzept „Familienaktiver Landkreis“, die Aufgaben des Landkreises bei der Energiewende, die Neuorganisation der Trichinenuntersuchung, die Situation bei der Asylbewerberunterbringung und das Abfallwirtschaftssystem des Landkreises.
Regierungspräsident Christoph Hillenbrand betonte die dynamische Entwicklung des Landkreises und dessen eigenständiges Profil zwischen den Ballungsräumen München und Ingolstadt. Der Landkreis Pfaffenhofen verfüge über hervorragende Zukunftschancen. Als vorbildlich bezeichnete er die Zusammenarbeit der Gemeinden im Landkreis Pfaffenhofen zum Beispiel bei der Planung von Windkraftanlagen sowie beim Ausbau des Breitbandnetzes.
Im Laufe des Besuchs wurde auch ein Solarpark bei Geisenfeld besichtigt. Hier bekamen die Besprechungsteilnehmer interessante Eindrücke über die aktuelle Situation bei der Nutzung der Sonnenenergie.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.