Kulturhochburg Attenkirchen
Attenkirchen, das "Tor zur Hallertau", mausert sich immer mehr zur Kulturhochburg.
Seit dem Jahr 2000 gibt es bereits die Kulturinitiative Attenkirchen, kurz Katti, eine offene Gruppe Kulturbegeisterter, die im neu renovierten Bürgersaal mitten im Ortskern Musik, Kabarett, Film, Theater und Vorträge anbietet.
Seit diesem Jahr gibt es nun auch noch einen zweiten Kulturverein, Tutuguri - der Name kommt aus dem Mexikanischen - eine Initiative von 8 Attenkirchnern, die Veranstaltungen in dem neuen Gebäude am Bachfeld organisieren. So tritt z.B. am Freitag, dem 25.5.13, der Pianist Edwin Kimmler aus Landshut auf. Seit 1978 trat er bereits mehr als 2000 mal auf Kleinkunstbühnen auf, seine Musikrichtung ist Blues, Soul, Boogie Woogie und Swing.
Und last but not least gibt es in Attenkirchen seit 2011 eine private Musikschule, das Musikzentrum Attenkirchen unter der Leitung von Christoph Kurzyk. Er hat sich vor allem der Jugend verschrieben, baut momentan einen Kinderchor auf und bietet Instrumentalunterricht für fast alle Musikinstrumente an. Interessierte können jederzeit zum Probeschnuppern kommen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.