hallertau.info News

Toller Saisonabschluss in Scheyern

Pfingstferien - Ausflugswetter - das nur wenige Kilometer entfernt zeitgleich ausgetragene Meisterschaftsendspiel. Niemand weiß, weshalb letztendlich doch nur enttäuschend wenige Zuschauer zum letzten Saisonheimspiel des ST Scheyern ins Ede-Stadion gekommen waren. Wer da war, brauchte sein Kommen nicht zu bereuen: in einem munteren Spielchen siegte die Schlemmer-Elf mit 6-2 (3-2) gegen den TSV Altmannstein.


Führungstreffer durch Sebastian Galster nach schöner Vorarbeit von Daniel Koller

Während es einige Kilometer entfernt im Pfaffenhofener Städtischen Stadion um den Meistertitel und direkten Aufstieg ging, war die Ausgangssituation in Scheyern klar: die Heimmannschaft hatte sich mit einem Sieg vor 3 Tagen aller Abstiegssorgen entledigt, der Gegner aus dem Altmühltal stand schon seit längerem als Absteiger aus der Kreisliga fest.

So entwickelte sich von Anfang an ein munteres Spiel ohne taktische Zwänge und vollkommen unverkrampft. Schon nach 4 Minuten tankte sich der wieder überzeugende Daniel Koller links durch, seine Flanke in den 5-Meter-Raum brauchte Sebastian Galster nur noch einzudrücken. Nach einem Eigentor des TSV (18.) und einem Treffer durch Thomas Köpf (23.) schien das Spiel gelaufen. Doch der Gegner konterte die Scheyrer noch vor der Pause 2mal aus; Boris Manko (37.) und Daniel Wurfbaum (40.) machten es noch einmal spannend und ließen die nie aufsteckenden Altmannsteiner hoffnungsvoll in die Kabinen gehen.


Thomas Köpf erhöht nach der Pause auf 4:2

Aber der ST Scheyern besann sich nach Wiederanpfiff auf seine Tugenden, kombinierte gut und spielte druckvoll und zielsicher nach vorne. Fast zwangsläufig fielen die weiteren Tore durch ein Doppelpack von Thomas Köpf (52., 65.) sowie Raphael Boser nach schöner Einzelleistung (71.).

Auch wenn noch ein Spiel in Sandersdorf aussteht, kann man das Saison-Resümee aus Scheyrer Sicht durchaus schon ziehen: Saisonbeginn und -ende hui, mittendrin dann doch eine Prise Pfui, die letzten Endes auch noch kurzzeitig Abstiegssorgen aufkommen ließ. Die Youngster in der Scheyrer Mannschaft entwickeln sich mehr und mehr zu Leistungsträgern; Nico Seepe (Bild) - mit gerade einmal Anfang 20 Mannschaftskapitän -, Daniel Koller, Thomas Köpf und seit der Winterpause Sebastian Galster sind aus der Mannschaft schon kaum mehr wegzudenken. Der Weg von Verein und Trainerteam um Jürgen Schlemmer, den Nachwuchs kontinuierlich in die "Erste" einzubauen, trägt Früchte. Untermauert wird dieses, wenn man bedenkt, dass der STS noch 2 weitere Mannschaften im Spielbetrieb des Bayerischen Fußballverbands gemeldet hat.


Die Mannschaft war letztendlich zufrieden, während der Vorstand schon einmal das Fass der Klosterbrauerei anzapfte.

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.