Pferdesegnung bei Wind und Regen
Am Sonntag fand wieder die traditionelle Pferdesegnung des Reit- und Fahrvereins Mainburg in der Nähe des Schloßgartens in Ratzenhofen statt. Leider meinte es Petrus diesmal nicht recht gut mit den Anwesenden, sodass man sich bei Wind und Wetter ins Freie begab, wo man den Segnungsgottesdient abhielt.
Tapfer waren sie, die Mitglieder des Reit- und Fahrvereins mit ihren Pferden sowie die Jagdhornbläser, die um ihre dicken Roben und ihre Hüte bei dem Schmuddelwetter wahrscheinlich heilfroh waren. Aufstellung war um 13.45 Uhr im Parkplatz des Biergartens Ratzenhofen. Um 14.00 Uhr marschierten dann alle Reiter, Gespanne und geführten Pferde gemeinsam nicht wie geplant im Schritt zur Wallfahrtskirche „St. Anton“, sondern man begab sich nur ein paar Meter weiter auf den Parkplatz des Schlosshofes.
Dort wurden nach einer kleinen Andacht die Pferde gesegnet. Gemeinsame Gebete schlossen sich an und der Pfarrer machte deutlich, dass man mit diesen sensiblen Tieren pfleglich und umsichtig umgehen sollte. Nach der Pferdeweihe verteilte man die Erinnerungsschleifen sowie Gutscheine. Jeder Teilnehmer erhielt pro Pferd einen Getränkegutschein über 1 Maß Bier, der im Biergarten in Ratzenhofen eingelöst werden kann.
Die musikalische Gestaltung der Segnung wurde von den Jagdhornbläsern „St. Hubertus“ Mainburg übernommen. Das anschließend geplante gemütliche Zusammensein im Biergarten musste wohl kurzerhand in die gottseidank nicht allzu weit entfernte Wirtsstube des Gasthauses Steiger verlegt werden, da bei dieser Kälte verständlicherweise keiner gerne draußen blieb.
Bei einer gemütlichen Runde ließ man dann diesen etwas veregneten Tag ausklingen. Bleibt nur zu hoffen, dass Petrus im nächsten Jahr etwas mehr Gnade walten lässt!
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.